<\/p>\n Elisabeth Herrmann fesselt ein großes Publikum mit ihren mitreißenden und atmosphärischen Thriller. Leser*innen erwarten starke Heldinnen, dunkle und mystische Fälle und intelligente Hochspannung. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.\n
<\/p>\n Alle Bände der RAVNA-Reihe:\n
\n Tod in der Arktis (Band 1)\n
\n Die Tote in den Nachtbergen (Band 2)\n
\n Arktische Rache (Band 3)","title":"RAVNA - Tod in der Arktis","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Dezember 2022","ean":"9783570315194","imgUrlsAbsolute":true,"price":1100,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cb525b2a-eff7-4f3a-8add-40f0d875891a/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/022e1497-a84c-42cd-90ca-a26d4b3c8d2d/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2022-12-28","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1d4cd6e8-44ec-4b46-8e04-fac161337d86/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/24f9b0ee-7c1d-43e7-b5c8-bcb6dba9c34f/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":46634842,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cb525b2a-eff7-4f3a-8add-40f0d875891a/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/508ca841-00ff-433f-8f50-57a48d3798c9/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/20c34825-992b-43c4-a038-6e8ced1f615d/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Elisabeth Herrmann"},"46678406":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":395,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Michael Gerard Bauer","name":"Michael Gerard Bauer"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Wie nah kann man sich an nur einem einzigen Tag kommen?
Beim Tag der offenen Tür an der Uni begegnet Sebastian dem allerschönsten Mädchen, das er sich vorstellen kann. Natürlich fehlen ihm die Worte, und er kommt sich vor wie der letzte Depp. Doch dann grätscht ein anderes Mädchen dazwischen: Frida ist unkonventionell, frech, vorlaut und eigentlich weit von einem Jungstraum entfernt. Während sie den Tag gemeinsam verbringen, erzählt Frida immer neue abenteuerliche Dinge aus ihrem Leben, die mal mehr, mal weniger gut zusammenpassen und Sebastian stutzig werden lassen. Was ist tatsächlich wahr, und was versucht sie mit ihren Geschichten zu verbergen? Und wie viel möchte Sebastian selbst von sich preisgeben - an diesem einen Tag? Eine große Freundschaftsgeschichte mit rasanten Dialogen.","title":"Dinge, die so nicht bleiben können","coverLarge6ImageWidth":213,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2022","ean":"9783423627672","imgUrlsAbsolute":true,"price":995,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a3e0b139-236e-44ae-9524-0e00cb91c904/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/55ef9395-b2b3-4de4-96f5-4f29cbea4e5f/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2022-08-17","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6c6575c3-6c25-474f-b6d8-fe6e178aac95/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fad04050-be3e-4693-8c87-fda0023dce66/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":46678406,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a3e0b139-236e-44ae-9524-0e00cb91c904/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1b0ff1e2-e4cf-424f-b892-4b7e45739f88/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8c49e3f3-3fd4-4bc1-a578-b44977aa2dff/1/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":152,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Michael Gerard Bauer"},"46848362":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Jane Godwin","name":"Jane Godwin"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Tilly wohnt mit ihrer großen Familie in einem großen Haus. Die Zimmer sind voller Leben und Lachen, der Boden bedeckt von Spielzeug, und manchmal gibt es für Tilly, die es lieber leise mag, kaum Platz. Zum Glück hat sie in all dem liebenswerten Chaos einen Ort, von dem nur sie weiß: das Versteck unter der Stufe vor ihrem Zimmer. Immer, wenn Tilly Zeit für sich braucht, kommt sie hierher, um ihren geheimen Schatz hervorzuholen.
Doch dann bekommt das alte Haus neue Farbe. Alle helfen mit, auch Tilly - und so merkt sie nicht, dass auch ein neuer Teppich ausgelegt wird und nun die Stufe vor ihrem Zimmer bedeckt. Ihr geheimer Schatz ist gefangen ...
Ein wunderbares Bilderbuch über den Zauber der eigenen kleinen Schätze und Geheimverstecke im Familienchaos.","title":"Tillys Schatz","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juli 2022","ean":"9783957286567","imgUrlsAbsolute":true,"price":1600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f6fa064b-5c72-45d8-ba5a-9ba9a6510587/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d17e08ce-e41f-4548-b23f-f18f2c84a209/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2022-07-21","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/eefc08a7-cc45-41fd-acb9-4fd6d61344b1/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a99a25aa-1e55-480d-8f0e-8631934d22e1/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":46848362,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f6fa064b-5c72-45d8-ba5a-9ba9a6510587/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e159741f-83fa-4b85-b73c-bd8244493f76/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/58f946e2-cf88-4001-aca9-69857f674379/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":80,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Jane Godwin"},"47673003":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":408,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Oliver Hilmes","name":"Oliver Hilmes"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"SPIEGEL-Bestsellerautor Oliver Hilmes über Deutschland und die Deutschen im Jahr 1943 - zwischen Konzerten, Bombennächten und Staatsterror\r\n
\r\n
\r\n Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der Krieg sei längst verloren, der »Führer« geisteskrank: Karlrobert Kreiten, 26 Jahre alt, ein hochbegabter Pianist mit goldener Zukunft, verliert im März 1943 ein unbedachtes Wort zu Gast bei einer Jugendfreundin seiner Mutter. Sechs Monate später stirbt er am Galgen. \r\n
<\/p>\r\n Kreitens tragisches Schicksal steht im Mittelpunkt von Oliver Hilmes' grandios erzähltem Buch über Deutschland im Jahr 1943. Als bei Stalingrad eine ganze Armee vernichtet wird und Goebbels den totalen Krieg ausruft. Als die Kinder zur Sicherheit aufs Land gebracht werden und Millionen Deutsche ins Kino strömen, um Hans Albers als Münchhausen zu erleben. Als die Städte schon in Trümmern liegen, und noch immer getanzt wird. Als die NS-Vernichtungsmaschinerie auf Hochtouren läuft, die einen vom \"Endsieg\" fantasieren und andere versuchen, sich der Diktatur entgegenzustellen. In einem Mosaik von Geschichten und Porträts, kunstvoll komponiert und glänzend recherchiert, lässt Hilmes das dramatische Jahr 1943 wieder lebendig werden.","title":"Schattenzeit","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Januar 2023","ean":"9783827501592","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/aac93670-238f-4245-bd64-851180fa472f/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b2b701ac-3cfd-4903-b90c-2fe6c38fec3e/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-01-25","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6d88ba66-0b02-407c-a89e-e3beab0af528/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a1da3cbc-e74b-4bef-b142-473855aa72e1/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":47673003,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/aac93670-238f-4245-bd64-851180fa472f/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a2dce517-0dc8-477b-8732-46083f7159fd/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/79eb2494-9c60-4e81-8680-eef5341084f3/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Oliver Hilmes"},"49132513":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":416,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Lisabeth Posthuma","name":"Lisabeth Posthuma"}],"coverLargeImageWidth":116,"blurb":"Eine filmreife Freundschaft
Der Teilzeitjob in der Videothek ist für den 17-jährigen Joel der erste Schritt in Richtung eines normalen Lebens, seit »das Schlimme« passiert ist. Die Arbeit bei ROYO Video ist der perfekte Neuanfang. Joel bekommt sogar einen neuen Namen nach einer Filmfigur verpasst und wird künftig »Solo« genannt. Und dann drängt »Baby« in sein Leben: eine vorlaute Mitarbeiterin, die sich über so ziemlich alles aufregt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine turbulente Freundschaft, die schnell an Tiefe gewinnt. Als Joels Vergangenheit ihn jedoch einholt, muss er sich entscheiden: Behält er sein neues Image als unbeschriebenes Blatt bei? Oder öffnet er sich gegenüber Baby? Viel steht auf dem Spiel.","title":"Die Geschichte von Baby und Solo","coverLarge6ImageWidth":225,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"April 2023","ean":"9783423627825","imgUrlsAbsolute":true,"price":1300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/94fd000b-b587-4028-b8d7-871168c2b16d/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8225d6c8-3fee-4664-9da5-a8766f98d4b1/2/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-04-20","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f1e17f4d-bfc1-4e8f-8cb8-c916d541036c/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/55bb3caf-aed1-4c73-9056-f33ad2414dd5/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":49132513,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/94fd000b-b587-4028-b8d7-871168c2b16d/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9c873fd9-1c0a-4205-b029-c9ea8b53ef4f/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/60484cdd-2436-41e8-ad5f-358ceb262eab/2/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":161,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Lisabeth Posthuma"},"49155391":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":409,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Tamara Bach","name":"Tamara Bach"}],"coverLargeImageWidth":114,"blurb":"Ein Familienurlaub mit streitenden Eltern, vielen Vielleichts und Lipgloss mit Melonengeschmack \n \n \r\nGibt es etwas Öderes, als 13 Jahre alt zu sein und mit den Eltern in den Urlaub zu fahren? Da ist auch Griechenland kein Trost - insbesondere, wenn die Ferienwohnung ein ganzes Stück entfernt vom Meer ist. Ari weiß schon, warum sie keine Lust mehr auf Sommerurlaub mit ihren Eltern hat. Darauf, mit Papa an übervollen Stränden rumzuhängen, sich Mamas Vorträge über längst vergessene Tempel anzuhören oder die ganze Zeit die Streitereien der beiden mitzukriegen. Wie viel toller wäre es, wenn sie allein mit ihrer Freundin Elif verreisen könnte! Dann würden sie selbst bestimmen, was sie tun wollen, endlos reden oder einfach bis zur nächsten Insel schwimmen. Aber dann hätte sie auch Pegasos nicht kennengelernt, der mit dem Mofa durch die engen Gassen kurvt und Ari zum Träumen bringt. \n \r\nIn kurzen, schnörkellosen Sätzen gelingt es der vielfach preisgekrönten Autorin Tamara Bach, die Gefühle und Gedanken ihrer jugendlichen Protagonistin ganz genau einzufangen. Sie erzählt von der der Suche nach Halt in einer haltlosen Zeit. Von der Sehnsucht nach Unabhängigkeit und vom Aufbruch ins Ungewisse. \n \r\n\n
\n \n \r\n\n ***Ein griechischer Sommer voller Höhen und Tiefen, in dem nichts zu stimmen scheint - und am Ende doch alles möglich ist***","title":"Honig mit Salz","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Januar 2023","ean":"9783551584991","imgUrlsAbsolute":true,"price":1400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/223d9f5e-e6b0-4ea0-aac7-f899210229b6/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a26484f8-eea3-416a-ad62-5dea986cdba8/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-01-27","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/321dfc8f-a243-46f6-b0bf-c87484db2a56/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/36676a89-f221-4a2c-9647-ceea96c64b89/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":49155391,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/223d9f5e-e6b0-4ea0-aac7-f899210229b6/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0670e661-4960-4c3a-812d-c016d4532bdd/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d7de8204-7ffc-4b3e-9c61-d5cf186db950/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Tamara Bach"},"50228117":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":415,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Daniel Rodriguez Gascón","name":"Daniel Rodriguez Gascón"}],"coverLargeImageWidth":115,"blurb":"Die abenteuerliche Geschichte eines modernen Don Quijote, der voller Zuversicht und Tatendrang die Mission verfolgt, Nachhaltigkeit, Identitätspolitik und Wokeness in die Provinz zu tragen. Eine scharfsinnige Satire auf die Debatten unserer Zeit. Enrique zieht zu seiner Tante nach La Cañada, einem Dorf im Osten von Spanien, um dem Stadtleben zu entfliehen, einen Gemeinschaftsgarten anzulegen und seine Ex-Freundin zu vergessen. Morgens macht er Yoga im Hof, im Dorfladen sucht er vergebens nach Quinoa und auf den höchsten Punkten der Umgebung nach Handyempfang. Auch wenn sich zu seinem Workshop zum Thema Neue Männlichkeit vorerst nur seine Tante und vier weitere Frauen einfinden und die Drohne, die seine Amazon-Bestellung liefert, eine Scheune in Brand setzt - Enrique kämpft tapfer dafür, die Landbevölkerung in der Moderne zu verorten, und wird schließlich sogar zum Bürgermeister gewählt. Als jedoch ein Filmdreh über den Spanischen Bürgerkrieg die Mitglieder einer rechten Partei auf den Plan ruft, weil sie denken, es sei die anarchistische Revolution ausgebrochen, und ein amerikanischer Sänger der kulturellen Aneignung beschuldigt wird, weil er in der traditionellen Tracht von La Cañada auftritt, wird Enriques Idealismus auf eine harte Probe gestellt.","title":"Der Hipster von der traurigen Gestalt","coverLarge6ImageWidth":224,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juli 2023","ean":"9783956145629","imgUrlsAbsolute":true,"price":2000,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/912c60a1-7f38-4e8a-b75c-ce331e35d470/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/629b84c2-a06a-4148-bb87-e05dfb59f776/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-07-13","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8c5161af-00b2-40d0-b59e-31145ca50d72/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/964dce60-a103-485d-b3ae-34ccffb301ba/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50228117,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/912c60a1-7f38-4e8a-b75c-ce331e35d470/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ee4f6064-6dcc-4426-af6c-a0c17f57ef06/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/71a3501d-4566-4cf5-b2f8-cf448323280c/1/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":90,"coverLarge5ImageWidth":160,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":2,"authors":"Daniel Rodriguez Gascón"},"50277312":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":402,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Wolf Haas","name":"Wolf Haas"}],"coverLargeImageWidth":112,"blurb":""Alles hin." Die Mutter, das Geld, das Leben. - Der neue Roman von Wolf Haas
"Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen." Mit liebevoll grimmigem Witz erzählt Wolf Haas die heillose Geschichte seiner Mutter, die, fast fünfundneunzigjährig, im Sterben liegt. 1923 geboren, hat sie erlebt, was Eigentum bedeutet, wenn man es nicht hat. "Dann ist die Inflation gekommen und das Geld war hin." Für sie bedeutete das schon als Kind: Armut, Arbeit und Sparen, Sparen, Sparen. Doch nicht einmal für einen Quadratmeter war es je genug. Endlich wieder ein neuer Roman von Wolf Haas. Ein großes, berührendes Vergnügen.","title":"Eigentum","coverLarge6ImageWidth":217,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783446278332","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/417d2249-31d7-4c76-b2a7-3e7e27e7715c/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/53442804-c1ea-41ad-9309-03ec54b11b75/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-04","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2d0eded5-3abf-4aeb-8447-19c830187435/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b0492192-b816-4455-ae07-d37c0ca94312/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50277312,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/417d2249-31d7-4c76-b2a7-3e7e27e7715c/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/279ca2ae-4ae3-48cc-ac1f-505a6ddb800c/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/395c3324-d6d9-4f82-b7dc-55ca78881856/3/daz4ed","coverImageWidth":87,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":89,"coverLarge5ImageWidth":155,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":17,"authors":"Wolf Haas"},"50447360":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":406,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Bryan Washington","name":"Bryan Washington"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Was verbindet uns wirklich, wenn wir uns zu verlieren drohen? Ein brillantes Buch über die Grenzen der Liebe und darüber, wie man sie überwindet.","title":"Dinge, an die wir nicht glauben","coverLarge6ImageWidth":219,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783036961675","imgUrlsAbsolute":true,"price":1500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/14dd3fee-0c4a-4948-82e3-ccaeb8697479/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c4a0c094-924d-4340-8b9f-5f4f9220e8cb/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-15","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/532e0905-8376-4ee8-ad94-acd5073bc750/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5ee2e13d-9f03-4c28-8536-fc300025ac77/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50447360,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/14dd3fee-0c4a-4948-82e3-ccaeb8697479/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0e21fce7-7404-448d-9eb5-133c2c6eaf8e/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9eb65d0d-ada8-4182-b68a-85d839307106/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":157,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Bryan Washington"},"51792693":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":407,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"C. L. Miller","name":"C. L. Miller"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Falsche Vögel und echte Killer - manche Schätze können tödlich sein!\n
\n
\n Ein plötzlicher Todesfall ruft Freya Lockwood in ihre alte Heimat zurück. Ihr früherer Mentor Arthur Crockleford wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Doch er hat sein gewaltsames Ableben kommen sehen und handfeste Hinweise auf seinen Killer hinterlassen, dazu eine schaurige Warnung: Schafft Freya es nicht, seinen Tod aufzuklären, wird sie das nächste Opfer! Während sie Arthurs Spuren auf ein Landgut voller Antiquitäten und zwielichtiger Experten folgt, wird Freya klar, in welcher Gefahr sie schwebt. Denn selbst wenn so mancher Schatz gefälscht ist, die Gauner und Ganoven dort sind vollkommen echt - und ihre Absichten absolut mörderisch.\n
<\/p>\n Game over, Miss Marple! Hier kommt endlich deine wahre Erbin - C.L. Miller ist DIE neue Krimientdeckung aus Großbritannien.","title":"Der falsche Vogel","coverLarge6ImageWidth":220,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"April 2024","ean":"9783764508531","imgUrlsAbsolute":true,"price":1700,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4bfc1ef4-c112-4621-a6de-7524150b4af5/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/90d5cf73-5bb9-4660-b095-ac6c74d6e967/2/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-04-17","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4c041a22-fb79-4140-8f48-c0f736d46636/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/82ce5995-0b1c-47c3-9d85-d49b4748330b/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51792693,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4bfc1ef4-c112-4621-a6de-7524150b4af5/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/61d4e0cc-5ae5-430a-b0cc-7f16500c833b/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e85b6d2d-b4a4-466d-8a7d-b6848cfbcff6/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":72,"coverLarge5ImageWidth":157,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":15,"authors":"C. L. Miller"},"52663227":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":408,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Clare Chambers","name":"Clare Chambers"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Helen Hansford ist alles andere als eine konventionelle Frau - erst recht für die Sechzigerjahre. Unter der Woche arbeitet sie als Kunsttherapeutin in einer psychiatrischen Klinik, an den Wochenenden versucht sie, eine Beziehung zu retten, die sie nicht wirklich glücklich macht. Dann begegnet Helen dem stummen William Tapping, der das Haus seiner verwirrten alten Tante seit Jahren nicht verlassen hat. Während die meisten in dem neuen Patienten nicht mehr als eine Randfigur sehen, bemerkt Helen seine künstlerische Begabung und setzt alles daran, sein Geheimnis zu lüften. Es offenbart sich, dass William nicht der Einzige ist, der schon lange nicht wirklich gesehen wurde ...","title":"Scheue Wesen","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2024","ean":"9783961611966","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/415b7fbf-39cc-4e19-8629-f06c71d3df87/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d181e66f-2667-49c2-8a73-b2e1769439cf/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-08-01","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/420e5da1-92b3-47a6-a6d4-a836e1d0474d/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1aa85ef6-1b24-437a-bb5f-1fc16193cf7e/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52663227,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/415b7fbf-39cc-4e19-8629-f06c71d3df87/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5e8cea36-5b37-48b6-be3f-0e3f2bd4addf/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8cbfd7f9-13e6-4e90-979d-37075ae848e8/3/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Clare Chambers"},"52820409":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":416,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Emma Read","name":"Emma Read"}],"coverLargeImageWidth":116,"blurb":"Kannst du das Rätsel lösen und aus dem Haus entkommen?
Eigentlich hätten Claude, Deliah und Sam aufpassen sollen - doch plötzlich ist Claudes kleine Schwester Amity verschwunden. Auf der Suche nach ihr wagen sich die drei tief in den verbotenen Wald, in dem schon viele Kinder verschwunden sind, und entdecken dort Manvers Hall, ein riesiges Herrenhaus. Alles ist für eine Party vorbereitet und die Gäste müssten jederzeit eintreffen. "Wenn sich die Tür schließt, beginnt das Spiel!", steht auf der Einladung - und tatsächlich müssen die Kinder bald feststellen, dass die Türen verschlossen sind und sie das Haus nicht verlassen können.
Sie können nur entkommen, wenn es ihnen gelingt, die Rätsel des verrückten Architekten des Hauses zu lösen. Doch wie soll das gehen, wenn der schon seit neunzig Jahren tot ist und das Haus nur noch von Geistern bewohnt wird? Wird es Deliah, Claude, Sam und Amity gelingen, dem Haus zu entkommen?
Ein nervenaufreibender Jugendthriller voller Rätsel und überraschender Wendungen, den du nicht mehr aus der Hand legen wirst. Für alle Fans von Escape-Rooms und Exit-Games!","title":"The House Trap","coverLarge6ImageWidth":225,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juni 2024","ean":"9783957288899","imgUrlsAbsolute":true,"price":1800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6ee5fbde-1442-47bd-a075-58bdda787e93/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0b4e7e24-2c8d-4754-88a1-d671e8be4ec5/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-06-27","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f53c5f8d-e558-446f-be51-2de138d84554/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a277959e-48d9-4980-bb7d-156de6548d2b/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52820409,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6ee5fbde-1442-47bd-a075-58bdda787e93/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/256fa5bb-ba0b-4527-b8ed-6fe70e2dbb41/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d3a10162-8e1d-433d-b69a-9ae3f4ca15c9/1/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":88,"coverLarge5ImageWidth":161,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":10,"authors":"Emma Read"}},"affiliateEmployees":{"204963":{"employeeName":"Eva Maria Meyer","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/204963/eva_maria_meyer.html","active":true,"employeeId":204963},"205350":{"employeeName":"Carolin Haag","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/205350/carolin_haag.html","active":true,"employeeId":205350},"205995":{"employeeName":"Tatjana Jedlitschka","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/205995/tatjana_jedlitschka.html","active":true,"employeeId":205995},"206038":{"employeeName":"Myriam Camboni","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/206038/myriam_camboni.html","active":true,"employeeId":206038},"206382":{"employeeName":"Simone Frank","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/206382/simone_frank.html","active":true,"employeeId":206382},"206726":{"employeeName":"Anja Völlger","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/206726/anja_voellger.html","active":true,"employeeId":206726},"207629":{"employeeName":"Susanne Mahl","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/207629/susanne_mahl.html","active":true,"employeeId":207629},"211112":{"employeeName":"Lena Wenzel","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/211112/lena_wenzel.html","active":true,"employeeId":211112},"213520":{"employeeName":"Lilyana Sahin-Arslan","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/213520/lilyana_sahin_arslan.html","active":true,"employeeId":213520},"214337":{"employeeName":"Miriam Rappel","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/214337/miriam_rappel.html","active":true,"employeeId":214337},"215584":{"employeeName":"Gudrun Frisch","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/215584/gudrun_frisch.html","active":true,"employeeId":215584}}},"title":"Ihre Buchhändler-Tipps von Bücher Pustet Augsburg","modules":[{"cmsModuleType":"XL_BANNER","moduleType":"mod_xl_banner","modifiedAt":"2023-03-28 12:44:55","moduleId":306895,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0939925f4fe1b635\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2023-03-28 12:45:03","moduleId":306896,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hier finden Sie unsere ganz persönlichen Entdeckungen und Lieblingsbücher. Bücher, die wir selbst mit Begeisterung gelesen haben und Ihnen ans Herz legen wollen. Lassen Sie sich überraschen und gerne auch verführen. \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-01-13 11:09:28","moduleId":385847,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52663227,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Helen Hansford ist alles andere als eine konventionelle Frau - erst recht für die Sechzigerjahre. Unter der Woche arbeitet sie als Kunsttherapeutin in einer psychiatrischen Klinik, an den Wochenenden versucht sie, eine Beziehung zu retten, die sie nicht wirklich glücklich macht. Dann begegnet Helen dem stummen William Tapping, der das Haus seiner verwirrten alten Tante seit Jahren nicht verlassen hat. Während die meisten in dem neuen Patienten nicht mehr als eine Randfigur sehen, bemerkt Helen seine künstlerische Begabung und setzt alles daran, sein Geheimnis zu lüften. Es offenbart sich, dass William nicht der Einzige ist, der schon lange nicht wirklich gesehen wurde ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"24ccdf6b9a2492e9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Roman basiert auf einer wahren Begebenheit im England der 50er Jahre. Ein Mann wurde nach vielen Jahren der Isolation, verwahrlost in einem Haus entdeckt. Inspiriert von diesem Ereignis wird die Geschichte von Helen, einer Kunsttherapeutin in der Psychiatrischen Klinik, in der eines Tages William Tapping eingeliefert wird, erzählt. Interessant ist es über die damaligen Neuansätze in der Behandlung der Patienten zu erfahren, sehr spannend wird in Rückblenden Williams tragische Vergangenheit kapitelweise aufgedeckt und mit Helens Affäre mit einem verheirateten Kollegen und ihrer eigenen Emanzipation daraus, gibt es noch eine Liebesgeschichte mit all ihren Facetten. Ein ruhiges, aber immer wieder überraschendes Lesen über Menschen, die manchmal im Leben übersehen werden.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205350,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-28 10:46:54","moduleId":381833,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52820409,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kannst du das Rätsel lösen und aus dem Haus entkommen?
Eigentlich hätten Claude, Deliah und Sam aufpassen sollen - doch plötzlich ist Claudes kleine Schwester Amity verschwunden. Auf der Suche nach ihr wagen sich die drei tief in den verbotenen Wald, in dem schon viele Kinder verschwunden sind, und entdecken dort Manvers Hall, ein riesiges Herrenhaus. Alles ist für eine Party vorbereitet und die Gäste müssten jederzeit eintreffen. "Wenn sich die Tür schließt, beginnt das Spiel!", steht auf der Einladung - und tatsächlich müssen die Kinder bald feststellen, dass die Türen verschlossen sind und sie das Haus nicht verlassen können.
Sie können nur entkommen, wenn es ihnen gelingt, die Rätsel des verrückten Architekten des Hauses zu lösen. Doch wie soll das gehen, wenn der schon seit neunzig Jahren tot ist und das Haus nur noch von Geistern bewohnt wird? Wird es Deliah, Claude, Sam und Amity gelingen, dem Haus zu entkommen?
Ein nervenaufreibender Jugendthriller voller Rätsel und überraschender Wendungen, den du nicht mehr aus der Hand legen wirst. Für alle Fans von Escape-Rooms und Exit-Games!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein verwunschenes Haus im Wald – die mathematisch begabte Deliah kann es nicht fassen. Das kann sich doch nur um einen Scherz oder ein Escape-Room-Abenteuer handeln. Mit ihrem Freund Claude und dessen neuem Kumpel Sam betritt sie auf der Suche nach Claudes kleiner Schwester Amity ein altes Herrenhaus – die Tür schließt sich… Doch alle rational gelösten Rätsel, auf die sie im Haus stoßen, führen nicht weiter und schon gar nicht hinaus. Das Spiel mündet in Seancen und in eine Geistergeschichte, die gruselig und spannend bis zur letzten Seite ist. Für starke Nerven ein atmosphärisches Jugendbuch mit morbidem Charme, Nostalgie und KI. \",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-08 09:01:53","moduleId":354206,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792693,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Falsche Vögel und echte Killer - manche Schätze können tödlich sein!\\n
\\n
\\n Ein plötzlicher Todesfall ruft Freya Lockwood in ihre alte Heimat zurück. Ihr früherer Mentor Arthur Crockleford wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Doch er hat sein gewaltsames Ableben kommen sehen und handfeste Hinweise auf seinen Killer hinterlassen, dazu eine schaurige Warnung: Schafft Freya es nicht, seinen Tod aufzuklären, wird sie das nächste Opfer! Während sie Arthurs Spuren auf ein Landgut voller Antiquitäten und zwielichtiger Experten folgt, wird Freya klar, in welcher Gefahr sie schwebt. Denn selbst wenn so mancher Schatz gefälscht ist, die Gauner und Ganoven dort sind vollkommen echt - und ihre Absichten absolut mörderisch.\\n \\n Game over, Miss Marple! Hier kommt endlich deine wahre Erbin - C.L. Miller ist DIE neue Krimientdeckung aus Großbritannien.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e0a563f4f3930a0c\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Geheimnis aus der Vergangenheit, die Jagd nach gestohlenen Antiquitäten und ein als Unfall getarnter Mord. Ein plötzlicher Todesfall ruft Freya Lockwood in ihre alte Heimat zurück. Ihr früherer Mentor Arthur Crockleford wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Doch er hat sein gewaltsames Ableben kommen sehen und handfeste Hinweise auf seinen Killer hinterlassen. Während Freya seinen Spuren auf ein Landgut voller Antiquitäten und zwielichtigen Experten folgt, wird ihr klar, in welcher Gefahr sie schwebt. Denn selbst wenn so mancher Schatz gefälscht ist, die Gauner und Ganoven dort sind vollkommen echt - und ihre Absichten absolut mörderisch.
Charmanter Cosy-Crime aus Großbritannien in bester britischer Tradition. Zum miträtseln und schmunzeln. Agatha Christie lässt grüßen.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206382,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-12 08:22:08","moduleId":340060,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50277312,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Alles hin." Die Mutter, das Geld, das Leben. - Der neue Roman von Wolf Haas
"Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen." Mit liebevoll grimmigem Witz erzählt Wolf Haas die heillose Geschichte seiner Mutter, die, fast fünfundneunzigjährig, im Sterben liegt. 1923 geboren, hat sie erlebt, was Eigentum bedeutet, wenn man es nicht hat. "Dann ist die Inflation gekommen und das Geld war hin." Für sie bedeutete das schon als Kind: Armut, Arbeit und Sparen, Sparen, Sparen. Doch nicht einmal für einen Quadratmeter war es je genug. Endlich wieder ein neuer Roman von Wolf Haas. Ein großes, berührendes Vergnügen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2ef63f3865fbb99e\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wolf Haas, den wir nur zu gut als Krimiautor und Schöpfer des Privatdetektivs Brenner kennen, hat in dem schmalen Band das Leben seiner demenzkranken und sterbenden Mutter nachgezeichnet. Ein Leben, das geprägt war von Arbeiten, vielen Entbehrungen und Unerreichtem. Bitte haben Sie keine Angst, Wolf Haas schafft es mit betont kargen Worten und seinem gewohnt tragikomischen Tonfall, ein respektvolles und anrührendes Bild dieser Frau zu entwerfen. Letztlich war es sie, die ihm, so fremd es klingen mag – seine Mutter war eine einfache Frau – zur Sprache verhalf.
Ein Buch, das man mit Freude in einem Rutsch liest.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206726,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-12 13:40:21","moduleId":331932,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50228117,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die abenteuerliche Geschichte eines modernen Don Quijote, der voller Zuversicht und Tatendrang die Mission verfolgt, Nachhaltigkeit, Identitätspolitik und Wokeness in die Provinz zu tragen. Eine scharfsinnige Satire auf die Debatten unserer Zeit. Enrique zieht zu seiner Tante nach La Cañada, einem Dorf im Osten von Spanien, um dem Stadtleben zu entfliehen, einen Gemeinschaftsgarten anzulegen und seine Ex-Freundin zu vergessen. Morgens macht er Yoga im Hof, im Dorfladen sucht er vergebens nach Quinoa und auf den höchsten Punkten der Umgebung nach Handyempfang. Auch wenn sich zu seinem Workshop zum Thema Neue Männlichkeit vorerst nur seine Tante und vier weitere Frauen einfinden und die Drohne, die seine Amazon-Bestellung liefert, eine Scheune in Brand setzt - Enrique kämpft tapfer dafür, die Landbevölkerung in der Moderne zu verorten, und wird schließlich sogar zum Bürgermeister gewählt. Als jedoch ein Filmdreh über den Spanischen Bürgerkrieg die Mitglieder einer rechten Partei auf den Plan ruft, weil sie denken, es sei die anarchistische Revolution ausgebrochen, und ein amerikanischer Sänger der kulturellen Aneignung beschuldigt wird, weil er in der traditionellen Tracht von La Cañada auftritt, wird Enriques Idealismus auf eine harte Probe gestellt.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"40db836aa357ab64\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Hipster von der traurigen Gestalt von Daniel Rodriguez Gascón hat mich total zum Lachen gebracht. Es ist ein locker leichtes Buch, das doch zum Nachdenken anregt und durch dessen Seiten man einfach nur so fliegt. Enrique lässt das Stadtleben hinter sich und zieht zu seiner Tante in die Provinz. Zum einen weil er dem Stadtleben entfliehen will, zum anderen um seine Ex-Freundin zu vergessen. Dort prallen zwei Welten aufeinander, die urbanen Werte der Stadt kollidieren mit den teils unverrückbaren Werten auf dem Land und Enrique lässt kein Fettnäpfchen aus. Gascón liefert einen modernen Helden, der liebenswürdiger nicht sein kann und dessen Gutmütigkeit auf eine harte Probe gestellt wird.
Eine klare Leseempfehlung!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":211112,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-06-01 16:05:47","moduleId":315983,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49155391,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eltern sind peinlich, findet Ari. Dass sie sich dauernd streiten, macht es das Ganze nicht besser.\\n \\n \\r\\nAri hatte sowieso keine Lust mehr auf Sommerurlaub mit ihren Eltern. Darauf, mit Papa an übervollen Stränden rumzuhängen, sich Mamas Vorträge über längst vergessene Tempel anzuhören oder die ganze Zeit die Streitereien der beiden mitzukriegen. Wie viel toller wäre es, wenn sie allein mit Elif verreisen könnte. Dann würden sie selbst bestimmen, was sie tun wollen, endlos reden oder einfach bis zur nächsten Insel schwimmen.
\\n \\n \\r\\nAber dann hätte sie auch Pegasos nicht kennengelernt, der mit dem Mofa durch die engen Gassen kurvt und Ari zum Träumen bringt. Von Morgen und von eigenen Reisen.\\n \\r\\n\\n
\\n \\n \\r\\nWieder gelingt es der vielfach preisgekrönten Autorin Tamara Bach die Gefühle und Gedanken ihrer jugendlichen Protagonistin ganz genau einzufangen, mit ungewöhnlichen Beobachtungen und einer zurückgenommenen, glasklaren Sprache. \"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was für ein Buchumschlag! Assoziation Urlaub, Sonne, Griechenland… Schokolade mit Salz ist lecker, jedoch HONIG mit Salz? Das deutet auf eine Zäsur, ein Ende von Süßigkeit, in der man schwelgt beim unbeschwerten Urlaubsfrühstück. Die 13-jährige Ari reist mit ihren Eltern auf eine griechische Insel. Die Sprache ist krypitsch, Kurzsätze, Gedankenfetzen. Ari beobachtet ihre Eltern, der Abstand ist enorm, sie ist kein naives Kind mehr und sehnt sich, ja, nach was eigentlich? Ist es der griechische Junge Pegasos, der sie küsst? Die Freiheit auf dem Mofa, das sie mit wehenden Haaren selbst fährt und die Pläne von zukünftigen Erlebnissen toppen den schalen Geschmack eines banalen Urlaubsflirts mit einem doch eher nicht so interessanten Jungen. Beziehungskisten reichen ihr schon die ihrer Eltern. Um das ihrem Vater klarzumachen, streut sie sich vor der Abreise Salz auf ihr Honigbrot. Die Zeit des süßen Töchterchens ist vorbei, der nächste Lebensabschnitt verspricht mehr Würze!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-26 09:30:21","moduleId":315245,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":47673003,\"changedValue\":{\"blurb\":\"SPIEGEL-Bestsellerautor Oliver Hilmes über Deutschland und die Deutschen im Jahr 1943 - zwischen Konzerten, Bombennächten und Staatsterror\\n
\\n
Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der Krieg sei längst verloren, der »Führer« geisteskrank: Karlrobert Kreiten, 26 Jahre alt, ein hochbegabter Pianist mit goldener Zukunft, verliert im März 1943 ein unbedachtes Wort zu Gast bei einer Jugendfreundin seiner Mutter. Sechs Monate später stirbt er am Galgen. Kreitens tragisches Schicksal steht im Mittelpunkt von Oliver Hilmes' grandios erzähltem Buch über Deutschland im Jahr 1943. Als bei Stalingrad eine ganze Armee vernichtet wird und Goebbels den totalen Krieg ausruft. Als die Kinder zur Sicherheit aufs Land gebracht werden und Millionen Deutsche ins Kino strömen, um Hans Albers als Münchhausen zu erleben. Als die Städte schon in Trümmern liegen, und noch immer getanzt wird. Als die NS-Vernichtungsmaschinerie auf Hochtouren läuft, die einen vom \\\"Endsieg\\\" fantasieren und andere versuchen, sich der Diktatur entgegenzustellen. In einem Mosaik von Geschichten und Porträts, kunstvoll komponiert und glänzend recherchiert, lässt Hilmes das dramatische Jahr 1943 wieder lebendig werden.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der szenische Stil erinnert an Florian Illies 1913<\\/i>, die Aufmachung an einen Roman, doch inhaltlich ist es eine wirklich gut recherchierte, erzählte Geschichte! Gebannt wie in einem Film verfolgt man Szene um Szene des Jahres 1943 in Oliver Hilmes Buch!
Alltagsepisoden wechseln mit Einschüben aus Politik und Presse ab. Man beobachtet Leute Zuhause, hört mit Thomas Mann Klassik in Los Angeles, ist aber auch Zuschauer bei der Geburtstagsinszenierung Görings oder Goebbels Ausrufung des „Totalen Kriegs“. Verschiedenste Blickwinkel auf das Jahr 1943, im Mittelpunkt jedoch das Schicksal des Pianisten Karlrobert Kreiten.
Das letzte Kapitel ist thematisch nochmal besonders spannend: Es beendet nicht nur die Ereignisse dieses dramatischen Jahres, den Alltag und seine Abgründe. Der Blick richtet sich auf Kontinuitäten und Brüche in den Lebensläufen überlebender Protagonisten dieser Zeit, die einen langen Schatten wirft.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-31 10:17:29","moduleId":307685,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46848362,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Tilly wohnt mit ihrer großen Familie in einem großen Haus. Die Zimmer sind voller Leben und Lachen, der Boden bedeckt von Spielzeug, und manchmal gibt es für Tilly, die es lieber leise mag, kaum Platz. Zum Glück hat sie in all dem liebenswerten Chaos einen Ort, von dem nur sie weiß: das Versteck unter der Stufe vor ihrem Zimmer. Immer, wenn Tilly Zeit für sich braucht, kommt sie hierher, um ihren geheimen Schatz hervorzuholen.
Doch dann bekommt das alte Haus neue Farbe. Alle helfen mit, auch Tilly - und so merkt sie nicht, dass auch ein neuer Teppich ausgelegt wird und nun die Stufe vor ihrem Zimmer bedeckt. Ihr geheimer Schatz ist gefangen ...
Ein wunderbares Bilderbuch über den Zauber der eigenen kleinen Schätze und Geheimverstecke im Familienchaos.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Fröhlich-turbulentes Familienleben – Tilly hätte es oft gern ruhiger und einen sicheren Platz für ihre Sachen: ein Notizbuch, kleine Püppchen, einen Stein, einen Brief, das Glöckchen. Da entdeckt sie eine lose Diele, ein richtiges Geheimversteck! Niemand weiß davon, doch oh je, eines Tages wird renoviert und ein neuer Teppich verlegt. Nun ist das Dielenbrett versiegelt! Weil sie ihr Geheimnis so gut gehütet hat, ahnt niemand, warum Tilly traurig ist. Sie braucht Zeit, dann findet sie neue Kostbarkeiten. Ihre alten Schätze aber vergisst sie nicht und hört manchmal sogar das Glöckchen unter der Diele.
Ein wunderschön illustriertes Bilderbuch, das Groß und Klein berührt und zeigt, dass es oft die kleinen Dinge im Leben sind, auf die es ankommt und die uns an die glücklichsten Momente erinnern.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-15 14:46:53","moduleId":313538,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46234796,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wer etwas auf sich hält in New Ross, County Wicklow, und es sich leisten kann, lässt seine Wäsche im Kloster waschen. Doch was sich dort hinter den glänzenden Fenstern und dicken Mauern ereignet, will in der Kleinstadt niemand so genau wissen. Denn es gibt Gerüchte. Dass es moralisch fragwürdige Mädchen sind, die zur Buße Schmutzflecken aus den Laken waschen. Dass sie von früh bis spät arbeiten müssen und daran zugrunde gehen. Dass ihre neugeborenen Babys ins Ausland verkauft werden. Der Kohlenhändler Billy Furlong hat kein Interesse an Klatsch und Tratsch. Es sind harte Zeiten in Irland 1985, er hat Frau und fünf Töchter zu versorgen, und die Nonnen zahlen pünktlich. Eines Morgens ist Billy zu früh dran mit seiner Auslieferung. Und macht im Kohlenschuppen des Klosters eine Entdeckung, die ihn zutiefst verstört. Er muss eine Entscheidung treffen: als Familienvater, als Christ, als Mensch.
Mit wenigen Worten erschafft Claire Keegan eine ganze Welt. Auf unnachahmliche Weise erzählt Kleine Dinge wie diese von Komplizenschaft und Mitschuld, davon, wie Menschen das Grauen in ihrer Mitte ignorieren, um in ihrem Alltag fortfahren zu können - davon, dass es möglich ist, das Richtige zu tun.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine irische Kleinstadt im Jahr 1985. Ein Kloster, hinter dessen Mauern Gerüchten zufolge dubiose Dinge passieren. Und Menschen, die lieber nicht so genau hinsehen. Erzählt wird die Geschichte des Kohlenhändlers Bill Furlong, eines einfachen Mannes aus bescheidenen Verhältnissen, der in Zeiten von Arbeits- und Perspektivlosigkeit eine Familie mit fünf Töchtern durchbringen muss. Bei einer Kohlenlieferung im Kloster macht er eine zutiefst verstörende Entdeckung, die ihn fortan nicht mehr loslässt. Am Weihnachtsabend trifft er, seinem Gewissen folgend, eine mutige Entscheidung, die ihn meiner Meinung nach zum \\\"Helden\\\" macht.
Ein tief beeindruckendes Buch über ein dunkles Kapitel in der Geschichte der katholischen Kirche in Irland und über einen Menschen, der bereit ist zu handeln.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9d6fc11b3cbfb47b\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":214337,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:17:54","moduleId":313231,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44626081,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Von Amerikas Anfängen bis Barack Obama
Mehr als 150 Jahre nach Abschaffung der Sklaverei in den USA herrscht in vielen Bereichen des Lebens immer noch keine Gleichberechtigung zwischen Schwarz und Weiß. Wo liegen die Wurzeln des Rassismus? Wie kommt es, dass er wie ein Stachel tief in der Seele der USA sitzt? Anschaulich und fundiert erzählen Jason Reynolds und der Historiker Ibram X. Kendi die Geschichte des Rassismus und Antirassismus in Amerika. Sie zeigen, wie rassistisches Denken immer auch als Rechtfertigung für weiße Privilegien eingesetzt wurde, und geben eindrucksvolle Beispiele des Antirassismus. Ein zorniges Buch, manchmal hoffnungsvoll, immer engagiert, fesselnd und unterhaltsam.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"STAMPED bedeutet Diskriminierung – und Gesetze, die dafür sorgen, dass manche Menschen nicht die gleichen Rechte haben. Trotz des ernsten Themas beginnt dieses Sachbuch mit dem Versprechen: »Das ist kein Geschichtsbuch«, und es folgt die salopp erzählte Kurzversion von Kendis ›Gebrandmarkt‹. Der Jugendbuchautor Jason Reynolds macht Schlaglichter der Geschichte von Rassismus und Antirassismus lebendig, erklärt schlüssig die politische Motivation und liefert Antworten auf die Frage, wie Ausgrenzung funktioniert. Ein lesenswerter Durchzieher von den ersten rassistischen Ideen in Europa vor 500 Jahren bis zur Black-Lives-Matter-Bewegung in Amerika. Geschichte, die so verständlich und spannend erzählt wird, öffnet nicht nur jungen Lesern die Augen für die gegenwärtigen politischen Diskussionen.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:17:01","moduleId":313230,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43829075,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine atemberaubende Kulisse. Ein geheimnisvoller Junge. Eine Liebe, die vor einer großen Entscheidung steht.
Nach ihrem Schulabschluss muss Carlin einfach weg aus Berlin und fort von den Problemen ihrer Mutter, die sie so lange gedeckt hat. Ihre eigenen Bedürfnisse hat sie tief in ihrem Herzen vergraben - damit ist jetzt Schluss! Bei ihrer Oma in Caladale im Norden Schottlands angekommen, nagen Carlins Schuldgefühle an ihr. Aber in der wilden Einsamkeit der Highlands verspürt sie zum ersten Mal eine unglaubliche Freiheit.
In dem verwunschenen Küstenort begegnet Carlin Arran Mackay. Er sitzt im Rollstuhl und ist der wohl nervtötendste Schotte der ganzen Grafschaft. Carlin begreift, dass im Land der Legenden alte Feindschaften zwischen den Clans noch immer das Leben der Menschen bestimmen.
Als sich dann Veränderungen wie Sturmwolken am Horizont zusammenbrauen, muss Carlin eine Entscheidung treffen. Denn es geht um die Zukunft Caladales! Und ausgerechnet Arran scheint das egal zu sein. Wird Carlin den Mut haben, für ihre Liebe und den Sommer der blauen Wünsche zu kämpfen?
Eine Liebesgeschichte, so wild und rau wie der Sehnsuchtsort Schottland: Die preisgekrönte Autorin Antje Babendererde entführt ihre Leser in eine atemberaubende Kulisse. Absoluter Sehnsuchts-Stoff alle Leserinnen, die große Gefühle wollen!
Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die 16-jährige Carlin ist wie verzaubert, als sie aus Berlin bei ihrer Großmutter in Sutherland ankommt. In dem kleinen Ort Caladale hat diese sich mit anderen Künstlern auf einem ehemaligen Armeegelände eingerichtet. Die Kolonie existiert neben den Höfen der eingesessenen Crofter, den einheimischen Bauern, die immer schon hier leben, in geduldeter Coexistenz. Doch die Geschichte Schottlands mit seinem Clans-System ist kompliziert. Seit den Highland Clearances ab dem späten 18. Jh. sind große Landflächen im Nordwesten Schottlands entvölkert worden und die lukrativere Schafzucht wurde angesiedelt. Die Vertriebenen erhielten damals von den Großgrundbesitzern oft nur ein Croft in Küstennähe, d.h. ein Haus mit wenig Land, das kaum zum Leben reicht, während die Gutsherren immer habgieriger werden. Auch der Laird von Caladale will seinen Grund an einen reichen ausländischen Investor verkaufen, die Bewohner haben nicht die Mittel, ihn abzulösen. Ausgerechnet der Sohn des Lairds erholt sich vor Ort von einem Unfall und fasziniert Carlin. Zwischen Anziehung und Abstoßung baut sich zwischen den beiden eine Spannung auf, an deren Ende sich einer von ihnen entscheiden muss, auf welcher Seite er steht. Herrliche Naturschauspiele, mythische Erzählungen und eine leidenschaftliche Liebesgeschichte - ein Young Adult-Buch, das den Leser in den Bann der ersten Liebe und einer magischen Landschaft zieht!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:16:42","moduleId":313229,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44293686,\"changedValue\":{\"blurb\":\"DAS DRITTE REICH UND DIE DEUTSCHEN - ANATOMIE EINER DIKTATUR
Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln - oft bis zuletzt - unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
War es eine kleine Gruppe von Verbrechern, die das deutsche Volk ins Schlepptau nahm? Ein Projekt traditioneller Eliten? Oder doch eine von breiten Schichten der Bevölkerung getragene faschistische Bewegung? Die Antworten auf die Frage, wer die Nationalsozialisten waren, sind ebenso zahlreich wie die Versuche, personelle Kontinuitäten auszublenden und zwischen den Verbrechen des Regimes und der eigenen Verantwortung einen Trennstrich zu ziehen.
Indem Ulrich Herbert diese Frage zum Ausgangspunkt seiner Studien nimmt, dringt er tief in den Charakter der NS-Diktatur ein und legt zentrale Aspekte ihrer Herrschaft frei. Seine prägnant argumentierenden Aufsätze bündeln nicht nur seine Überlegungen zur Geschichte des Nationalsozialismus, sondern spiegeln zugleich den Weg, den die NS-Forschung in den letzten Jahrzehnten genommen hat.
Eine Charakterstudie der NS-Diktatur
Welche Rolle spielten die Eliten?
Wie groß war die Zustimmungsbereitschaft in der Bevölkerung?
Wie fassten die NS-Führungsgruppen nach dem Krieg wieder Fuß?
Von einem der besten Zeithistoriker seiner Generation\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer waren die Nationalsozialisten? Gerade angesichts neuer rechter Gruppierungen treibt einen diese Frage nach wie vor um. Schnell spricht man auch heute wieder von einem Nazi! Der Historiker Ulrich Herbert nimmt in seinem Buch genau diese Frage zum Ausgangspunkt einer Sammlung interessanter Aufsätze zum Thema, die außerdem einen Überblick über die Forschungsgeschichte der letzten 25 Jahre geben. War also Adolf Hitler die zentrale Figur des Nationalsozialismus, eine kleine selbst ernannte elitäre Gruppe in seinem Bannkreis? Oder hat sich die Ideologie doch bleibend in den Köpfen der breiten Bevölkerung verankert, die man ganz gezielt versuchte gleichzuschalten. Die Frage nach der deutschen „Volksgemeinschaft“ wird ebenso gestellt wie die nach den Gründen des Judenhasses. Und wie sehr ist es nach dem Krieg wirklich gelungen, trotz der Rückkehr vieler alter Vertreter der politischen Führung des Nationalsozialismus, eine stabile Demokratie herauszubilden? Dieser Frage geht vor allem der letzte sehr spannende Aufsatz nach.
Ein unbedingt lohnenswertes Buch für alle historisch interessierten Leser!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:15:43","moduleId":313228,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43985172,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Historiker Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was ist gut, etwa die Menschheit? Das Buch des niederländischen Soziologen Rutger Bregman hat mich verblüfft von der Frage zum Aussagesatz wechseln lassen – auch oder gerade nach den schwierigen letzten zwei Jahren – im Zweifel für den Angeklagten: die Menschheit ist „Im Grunde gut“! Bregman folgt nicht nur den philosophischen Grundpositionen Rousseaus. Kurzweilig plaudert er über eine Vielzahl von Ereignissen, die jeder von uns kennt und ergründet sie neu. So ist der Neandertaler ausgestorben, weil er als Einzelgänger trotz seiner Intelligenz den großen klimatischen Umbrüchen nichts entgegenzusetzen hatte. Und die Bewohner der Osterinsel waren nicht etwa Barbaren, sondern sind der Berührung mit der Zivilisation zum Opfer gefallen, wie überhaupt Konflikte erst auftraten, als der erste Mensch einen Zaun um sein Haus errichtet hat. Nun wurde es kompliziert, der Mensch scheint vom Egoismus getrieben, die Geschichte liefert dafür zahlreiche Beispiele – und doch liegt die Wahrheit oft dazwischen oder stellt sich anders dar. So bleibt Goldings Herr der Fliegen<\\/i> reine Fiktion. Reale Schiffbruchgeschichten beweisen Rücksichtnahme und Zusammenhalt. Beim Untergang der Titanic ging es nach Aussagen Überlebender nicht etwa panisch zu, sondern gefasst und geordnet. Doch wir haben von uns selbst ein anderes Bild verinnerlicht. Medien berichten von Katastrophen, die überwiegend positiven Berichte unseres Daseins erregen keine Aufmerksamkeit.
So eröffnet das Buch eine ganz neue Perspektive, die nicht nur guttut, sondern auch Gutes bewirkt – und im Gegensatz zum Neandertaler: wir haben die Fähigkeit zu kommunizieren! Wir dürfen zuversichtlich sein, wir haben das Potential!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:15:04","moduleId":313227,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44963869,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Was bedeutet Familie?
Als die Eltern der McCready-Schwestern bei einem Tsunami ums Leben kommen, will Großtante Martha die Mädchen zu sich nehmen. Doch auch sie stirbt unerwartet. Völlig auf sich allein gestellt, hecken die Mädchen einen Plan aus, um ihr Zusammenleben nicht zu gefährden. Kann das gut gehen? Warmherzig und humorvoll zugleich schildert Polly Horvath in ihrem unnachahmlichen Stil die Abenteuer der vier mutigen Heldinnen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Familie kann für jeden etwas anderes sein. Meist ist es Vater, Mutter, Kind. Für Martha war es ihr Boot, für den barschen Nachbarn war es Martha und werden es dann vier Schwestern, die ganz auf sich allein gestellt einen Vormund brauchen.
Die vierzehnjährige Fiona und ihre drei jüngeren Schwestern Marlin, Natasha und Charlie sind Missionarskinder, die in Borneo leben, aber seit einem Tsunami in Thailand sind sie Waisen. Von den Verwandten möchte sie schließlich nur Martha, eine ihnen unbekannte, betagte Großtante aus Kanada, bei sich aufnehmen. Doch als die Mädchen ankommen, ist die Tante bereits verstorben. Die Schwestern erben ihre Farm und setzen nun alles daran, dass niemand bemerkt, dass sie alleine leben. Damit sie weiterhin zusammenbleiben können, suchen sie händeringend nach einem Vormund, um nicht aufzufliegen. Daher handeln sie mit dem unfreundlichen Nachbarn einen Deal aus und lernen, dass hinter einer harten Schale oft ein weicher Kern steckt… Am Ende dieser zauberhaften und abenteuerlichen Geschichte entwickelt sich eine ungewöhnliche Lebensgemeinschaft, die sich zwar zusammenraufen muss, aber ohne Zweifel gut ist.
Eine ganz besondere, warmherzige, humorvolle Geschichte über Geschwisterliebe, Freundschaft und Zusammenhalt vor der Kulisse der wunderschönen Gegend Kanadas - schön gestaltet, für alle Leseratten ab 10 Jahren!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:14:35","moduleId":313226,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44901579,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das aufregendste Kinderbuch-Debüt des Jahres
\\nDiese Geschichte ist ein moderner Klassiker und sollte in keinem Buchregal fehlen!
\\n
\\nBiest & Bethany vereint klassischen, makabren Humor mit Wärme und Charme, abgerundet mit einem fröhlichen Bissen Horror! Dieses Buch begeistert jeden kleinen Grusel-Fan und sollte auf keiner Monster-Party fehlen!
\\n
\\nMmh, ein saftiges Kind mit knusprig-schmutzigen Fingernägeln und pummeligen Pausbäckchen - wie lecker wäre das denn?! Das schleimige Biest, das sich auf Ebenezer Tweezers Dachboden versteckt, kann die schmackhafte Abwechslung auf seinem Speiseplan kaum erwarten. Da kommt die freche Waise Bethany auf den Teller - ähm - ins Haus und verdirbt dem gierigen Ungeheuer gehörig den Appetit ...
\\n
\\nBiest & Bethany wird verfilmt: Warner Brothers und der Produzent von Harry Potter und Phantastische Tierwesen David Heyman bringen den lustigen Kinder-Gruselroman auf die Leinwand.
\\n
\\nBissig-biestiger Start einer witzigen Gruselreihe
\\nDer erste Band einer brillant erzählten und sehr lustigen Gruselreihe für Jungs und Mädchen ab 9 Jahren. Eine einzigartige Geschichte rund um eine unerwartete Freundschaft, eine mutige Heldin und ein schleimiges Biest. Das Debüt von \\n Jack Meggitt-Philipps\\n mit opulenten und charmanten Schwarz-Weiß-Illustrationen von Isabelle Follath ist spannend, unterhaltsam und scharfsinnig bis zur letzten Seite - ein echtes Lesevergnügen! Für Fans von Bitte nicht öffnen und Das kleine böse Buch.
\\n
\\nJack Meggitt-Phillips ist ein vielversprechendes literarisches Talent. Er ist nicht nur Romanautor, sondern auch Drehbuchautor und Dramatiker. Seine Werke wurden bereits in London aufgeführt und im Radio vorgestellt. Außerdem schreibt er eifrig Skripts für seinen eigenen Podcast. Jack hält sich selbst für einen überaus talentierten Tänzer, wobei seine Begeisterung sein eigentliches Talent bei Weitem übersteigt. Er lebt im Norden Londons, wo er die meiste Zeit damit verbringt, Tee zu trinken und Romane zu lesen.
\\n
\\nIsabelle Follath lebt in Zürich und hat schon in der Werbung, im Verlagswesen und für Modemagazine gearbeitet. Ihre wahre Leidenschaft gilt aber dem Illustrieren von Kinderbüchern. Sie liebt es, jede Menge Kaffee zu trinken und neue DIY-Tricks auszuprobieren, und ist noch immer auf der Suche nach dem perfekten grüngoldenen Farbton.
\\n
\\nDer Titel ist bei Antolin gelistet.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Biest ist ein dreiäugiges, nach Kohl stinkendes, alles verschlingendes Monster, das sich bei Ebenezer Tweezer auf dem Dachboden eingenistet hat und diesem gegen die Erfüllung seiner abscheulichsten Gelüste einen Trank gegen das Altern kredenzt. Dieser Deal funktioniert seit 512 Jahren, doch nun möchte das Biest gerne als nächste Mahlzeit ein echtes Kind. Tweezer hat Skrupel und sucht daher ein besonders garstiges Exemplar, damit es ihm nicht leidtut. Im Waisenhaus findet er Bethany, die er sogar umsonst bekommt, weil sie eine solche Plage ist. Doch dieses Kind ist dem Biest viel zu knochig und mager, weshalb Tweezer sie erst mästen soll, ohne dass Bethany ahnt, warum. Es folgen Tage mit schokoladenbeschmierten Gemälden, Furzkissen unterm Kopfkissen und frechen Aussprüchen… Ebenezer Tweezer altert zusehends… versteht aber Bethany besser als gedacht und so nimmt die Geschichte eine überraschende Wendung.
Haarsträubend komisch und bloß nichts ernst nehmen! Dann können sich alle Gruselfans ab 8 Jahren auf eine Fortsetzung freuen!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-12 10:51:08","moduleId":313558,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43946856,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Einfach kochen - vegan und gesund!
Die veganen Rezepte von Bloggerin, Ernährungswissenschaftlerin und Mutter Doris Flury, besser bekannt als Mrs Flury, sind nicht nur alltagstauglich, gelingsicher und kindererprobt, sondern auch Grundlage für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Und vor allem sind sie eines: krass lecker! \\n- Vegan kann jeder: Alle Gerichte kommen mit maximal sechs Zutaten aus und sind leicht nachzukochen\\n- Vegane Ernährung meets Fitness: schnell und gesund kochen ganz einfach! \\n\\nMit: \\n- Vegan Backen, Frühstück, Mittag, Abend und Zwischendurch \\n- Low carb vegan, glutenfrei vegan, Rezepten mit wenig Zucker und vielen Proteinen\\n- Blitzrezepten\\n- Vielen Infos zu einer ausgewogenen Ernährung und Nähwertangaben
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen! Wenn ihr euch auch mal wieder im Backfieber befindet, probiert unbedingt mal den deliziösen Apfelkuchen aus dem Buch Eat good vegan food aus. Das Rezept ist aus Mrs. Flurys veganem Koch-/Backbuch, der ich über Instagram schon lange folge. Sie ist gelernte Ernährungsberaterin und lebt in der Schweiz. Ich mag sie und ihre Rezepte sehr gerne, weil diese einfach und unkompliziert sind- mit Geling-Garantie!
Traut euch und schwingt mal wieder selbst den Löffel (oder das Handrührgerät).\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b5196bea3d1c77b2\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":213520,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-16 13:08:11","moduleId":314199,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43858792,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Unter seiner Präsidentschaft gewann der FC Bayern 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft. 1933 wird er als Jude gezwungen zurückzutreten, 1938 nach Dachau deportiert; später kann er in die Schweiz fliehen. Viele seiner Geschwister kommen im Holocaust um. Doch nach dem Krieg kehrt er nach München zurück, auch zum Verein - denn Fußball ist sein Leben.
Von Kurt Landauers Privatleben war bislang nur wenig bekannt. Er war seit 1927 mit Maria Baumann, der Haushälterin seiner Familie, liiert. Ein Verhältnis, das lange geheim blieb. Trotz der drohenden Denunziation nach den sogenannten Nürnberger Rassegesetzen hielt sie als Nicht-Jüdin an der Liebesbeziehung fest, auch während Landauers Emigration riss der Kontakt nie ab. Aus der Schweiz schrieb er der Geliebten einen langen Brief, seinen »Lebensbericht«, in dem er ihr Rechenschaft gibt über ihre Beziehung und sie bittet, ihn zu heiraten.
Dieser »Lebensbericht« und andere Briefe des Paars bis 1948, als sie wieder zusammen in München leben, zusammen mit den aufschlussreichen Kommentaren der Herausgeberinnen sowie vielen privaten Fotos und Dokumenten, zeichnen das eindrückliche Bild einer deutsch-jüdischen Beziehung bis in die Nachkriegszeit.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2ef63f3865fbb99e\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kurt Landauer, 1932 Präsident des FC Bayern und einer der visionären Wegbereiter des Vereins, legt 1933 mit der Wahl Adolf Hitlers gezwungenermaßen stillschweigend das Amt nieder. Als Jude bleibt ihm keine Wahl. 1938 wird er für vier Wochen in Dachau inhaftiert, es folgt die Emigration in die Schweiz. Maria Baumann, das ehemalige Hausmädchen der Familie und seine heimliche Liebe, hält ihm die Treue. Ein gutes Bündel an Briefen aus dem Exil bleibt und sie dokumentieren eine unerschütterliche Liebe. Als Landauer 1947 als einer der wenigen Juden nach München zurückkehrt, merkt er an, dass er nicht wegen des Vereins kommt, sondern ihretwegen: Maria Baumann.
Die Briefe sind eine Fundgrube und ein sehr nahegehender Beitrag zu unserer Geschichte, das Buch ist eine große Bereicherung.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206726,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:13:00","moduleId":313225,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46587422,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ich heiße Hector - meine Eltern haben eine Schwäche für griechische Helden. Aber ich glaube, dass sie es bereuen, mir diesen Namen gegeben zu haben. Sie hätten mich lieber »Katastrophe« oder »Hoffnungsloser Fall« nennen sollen. Eigentlich habe ich mich damit abgefunden, dass ich immer nur Ärger bekomme. Aber seit ich dem Mann, der im Park wohnt, einen Streich gespielt habe, ignorieren mich alle nur noch. Dabei habe ich sogar versucht, es wiedergutzumachen! Noch nicht mal jetzt, wo ich einem Komplott gegen die Obdachlosen der Stadt auf die Schliche gekommen bin, hört mir jemand zu! Alle denken, dass ich nur ein Mobber bin. Aber ich werde ihnen beweisen, dass auch ich ein Held sein kann!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist ein langer Weg, bis aus Hector, der „Plage“ der Klasse, ein Held wird! Als „Sandwichkind“ ist er in seiner Familie der ewig Zweite zwischen der begabten großen Schwester Helena und dem süßen kleinen Bruder Hercules. Augenscheinlich begeistern sich die Eltern sehr für die griechische Mythologie und hängen überhaupt mehr ihren eigenen Interessen nach als sich um die Belange von Hector zu kümmern. Daher ringt er um negative Aufmerksamkeit, provoziert und ist der Schrecken aller jüngeren Kinder im Viertel. Als er einem Obdachlosen im Park einen Streich spielen will, um anderen Mobbern zu imponieren, versenkt er versehentlich die einzigen Habseligkeiten des Mannes im See. Von schlechtem Gewissen geplagt, kommt ihm eine Diebstahlserie, die die Vorfälle dem Obdachlosen in die Schuhe schieben will, gerade recht. Relativiert das doch seine Tat! Doch die Ereignisse werden kompliziert als er sich und anderen deren Unschuld eingesteht. Das endet schließlich im Nachtbus und nicht nur mit einem Helden!
Eine vielschichtige gut geschriebene Geschichte für Leser ab 11 Jahren über die Themen Mobbing und Obdachlosigkeit mal aus der anderen Perspektive! Im Anhang gibt es nützliche Ratschläge und Informationen zu den Themen und ein sehr berührendes Erlebnis der Autorin, das sie zu dieser Geschichte inspiriert hat.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 11:52:04","moduleId":307537,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45937086,\"changedValue\":{\"blurb\":\">Euphoria< erzählt Lily King in >Writers & Lovers< treffsicher, intelligent und mit ureigenem Humor die Geschichte einer ebenso starken wie zerbrechlichen jungen Frau - und von der Zerrissenheit zwischen den Zwängen der Gesellschaft und den eigenen Träumen von einem anderen Leben.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"24ccdf6b9a2492e9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe meinen alten Plattenspieler reaktiviert und tief in der 90er Plattensammlung gegraben. Und passend zur Ära und Cindy Laupers \\\"She's so unusual\\\" empfehle ich mein Lieblingsbuch des Jahres (aber schon im Juli 2020 erschienen). Casey steckt mit Anfang 30 in einer schweren Lebenskrise, befeuert durch den Tod der Mutter und die Trennung ihres Freundes. Ihrem Traum von der Schriftstellerei - den einen großen amerikanischen Roman zu schreiben - steht das Leben mit einem Schuldenberg, Schreibblockade und ihrem zeit- und kräfteraubenden Job als Kellnerin in einem Nobelrestaurant im Weg. Sie verliebt sich in zwei Männer. Der eine ihr sehr ähnlich, ein strauchelnder Künstler, der andere ein angesehener Autor mit zwei Kindern.
Die Ich-Erzählerin wächst einem von Seite zu Seite mehr ans Herz. Durch ihr Verlorensein und ihre leicht chaotische Lebensweise, aber auch durch den guten Humor und die feingezeichneten Charaktere ihres persönlichen Umfelds. Ein moderner amerikanischer Roman mit einer Leichtigkeit erzählt, ohne plump oder kitschig zu sein und der Kernaussage: Verfolge deine Träume!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205350,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-09 11:02:12","moduleId":307350,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43985174,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Deutschland freut sich über den neuen Jahrtausendsommer. Dauersonnenschein sorgt für volle Freibäder. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen davor, dass die Hitze sich kurzfristig verschärfen wird. Niemand nimmt sie ernst, bis die ersten Flüsse austrocknen, Waldbrände außer Kontrolle geraten und Atomkraftwerke vom Netz gehen müssen. In Berlin und Brüssel folgt Krisengipfel auf Krisengipfel. Überall in Europa machen sich Wasserflüchtlinge auf die Suche nach der wichtigsten Ressource der Welt. Während um sie herum die Zivilisation zusammenzubrechen droht, versuchen Julius und Elsa verzweifelt, die Katastrophe aufzuhalten - und geraten damit ins Fadenkreuz von Mächten, die ihre ganz eigenen Interessen verfolgen ...
Ein erschreckend realistischer Klimathriller zu einem Thema, das nicht aktueller sein könnte - genau recherchiert, mitreißend erzählt!
Ausgezeichnet mit der MIMI - dem Krimipreis des Deutschen Buchhandels - und dem Stuttgarter Wirtschaftskrimipreis 2021.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e0a563f4f3930a0c\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wolf Harlander zeigt in seinem Thriller 42 Grad<\\/i> auf erschreckende Weise, wie zerbrechlich unsere Zivilisation ist. In Deutschland jagt seit Wochen ein Hitzerekord den nächsten. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen vor den Folgen der Hitzewelle. Dann geschieht das Unfassbare. Flüsse trocknen aus, Wälder brennen und das Trinkwasser wird knapp. Überall in Europa sind Wasserflüchtlinge auf der Suche nach dem kostbaren Nass. Während um sie herum die Zivilisation zusammenzubrechen droht, versuchen Julius und Elsa verzweifelt, die Katastrophe aufzuhalten. Eine kleine Gruppe um diese beiden kämpft gegen starre Bürokratie, politische Interessen, Ökoterroristen und einen unsichtbaren Feind im Hintergrund, der seinen ganz eigenen Plan verfolgt…
Meine Thriller-Empfehlung, die Sie unbedingt in diesem Sommer lesen sollten. Bei 30 Grad im Schatten verdoppelt sich der Gruselfaktor dieses Buches und sollte es regnen, werdet ihr euch über jeden Tropfen Wasser, der den Boden berührt, freuen. Ich werde auf jeden Fall frisches Wasser nie wieder als selbstverständlich empfinden.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206382,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-29 12:43:08","moduleId":307269,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":36759333,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Schon bei der Anmeldung ist es Pekka Kirnuvaara aufgefallen: Sein neuer Zahnarzt trägt denselben ungewöhnlichen Nachnamen wie er. Und er hat praktisch die gleiche Nase. Auf Pekkas bohrende Fragen nach Herkunft und Familie antwortet Esko seinerseits mit unablässigem Bohren. Erst kurz vor Ende der Behandlung gibt er endlich zu, dass sie Halbbrüder sein müssen - und willigt ein, mit Pekka nach dem gemeinsamen Vater zu suchen, der eine Spur von Nachkommen durch die halbe Welt gelegt hat. Eine verrückte Suche beginnt, die sie von Nordeuropa, über Asien nach Australien führt und Pekka und Esko endlich mit all ihren Halbgeschwistern vereinen soll.
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"66ad7ef033a6e8f3\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Finne Pekka ist während seines Besuchs beim Zahnarzt nicht nur über denselben Nachnamen überrascht, sondern auch über die verblüffende Ähnlichkeit zum Selbigen. Gemeinsam mit seinem Halbbruder Esko macht er sich auf die Suche nach ihrem unbekannten Vater. Und diese Reise quer über den Erdball mutet manchmal sehr fantastisch an - obwohl sich derlei familiäre Konstellationen in der Realität möglicherweise häufiger finden, als man denkt.
Eine wunderbar unterhaltsame Familiengeschichte!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206038,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 11:51:02","moduleId":307534,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38518170,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Für jeden Menschen gibt es die richtige Bank.
Eine Bank ist kein Stuhl: Selbstgebaute Bänke sind Orte der Begegnung und der Muße.
Von der schlichten Strandbank zur raffinierten Klappbank: 60 Anleitungen, Baupläne und Geschichten.
Dieses Buch handelt von Holzbänken, von ihrer Konstruktion und ihrem Standort - und von der Geschichte, die sich hinter jeder Bank verbirgt. Denn eine Bank ist kein Stuhl, die Bänke dieses Buches stehen im öffentlichen Raum und werden geteilt.
Für ihr neues Buch haben die Zwillingsschwestern Antje und Susann Rittermann in Amsterdam und Athen, Berlin, Halle und Stuttgart, am Strand von Rügen und in Bündner Bergdörfern Bänke aus Holz fotografiert und die Erbauer der Bänke ausfindig gemacht. Mit deren Einwilligung werden hier die Baupläne und Anleitungen veröffentlicht, damit jede Bank gut nachvollziehbar selbst gebaut werden kann. Neben einfachen Strandbänken finden sich hier Bänke mit Lehne und Armstützen, Fensterbänke, extrem lange Bänke, Bänke zum Hochklappen oder Baumscheibenbänke.
Ein Buch voller Inspirationen und Anleitungen für alle, die schon lange von einer selbst gebauten Sitzbank träumen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"24ccdf6b9a2492e9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ist es nicht ein Sinnbild von Gemütlichkeit, Ruhe und Lebendigkeit? Beieinander sitzende alte Leute meistens Männer mit Gehstock und Kappe, die schwatzen oder auch einfach nur miteinander schweigen. Auf einer Bank vor dem Haus.
In diesem schmucken Bildband sind viele dieser \\\"Orte des öffentlichen Faulenzens\\\" gesucht und gefunden worden. Die Geschichten dazu erzählen, auf ganz persönliche Weise, von den Begegnungen mit den Erbauern und ihren Ideen. Dem gegenüber gestellt sind maßstabsgetreue Zeichnungen mit Bauanleitung und Materialbedarf und einer Einschätzung über welches handwerkliche Geschick beim Nachbauen verfügt werden sollte.
Ein Buch für alle Hobbybastler zum Verwirklichen lange gehegter Bankträume oder einfach als originelles Geschenk für Spaziergänger mit Muse.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205350,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-29 12:42:57","moduleId":307268,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":29763962,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Bruttonationalglück für alle!
Glücksministerin Gina Schöler ist auf einer Herzensmission: Menschen glücklich zu machen. In ihrem sinnlichen Schmöker voller kleiner Glücksmomente des Alltags.
Die Mini-Essays und "Anstiftungen" aus dem Ministerium für Glück und Wohlbefinden lassen Sie die Stille im Sausen hören, die Süße im Sauren schmecken und das Glück der heimlichen Freuden wieder spüren. Eine herrliche Entschleunigung des Alltags schon beim Lesen!
Unterstützt wird Gina Schöler von Glücksforschern und -experten, ihren treuesten Fans und Freunden - und sogar von einem echten Bundesminister! Das erste Buch der Glücksministerin erscheint mit Beiträgen von Heiko Maas, Eckart von Hirschhausen, Gerald Hüther, Stefan Frädrich, Raul Krauthausen und vielen anderen. Eine beherzte Lektüre für mehr Glück im Land!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"66ad7ef033a6e8f3\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In der Vielzahl an Ratgebern zum Thema Glück ist das Buch von Gina Schöler ein wahrer Schatz. Mit Ihren unterhaltsamen kurzen Schilderungen aus dem Alltagsleben gelingt es der Autorin dem Leser Tipps und Rezepte weiterzugeben, die man aus dem Stegreif für sich anwenden kann. So muss man nicht lange wissenschaftliche Abhandlungen durchackern, um für sich während des Lesens das Gefühl von Glück zu verspüren. Vielmehr kann an jeder beliebigen Stelle im Buch das Glück gefunden werden.
Und oft kommt einem während der Lektüre der Aha-Effekt: das hab ich doch schon mal erlebt..., das kenn ich doch... So dass es ein Leichtes wird, diese Gedanken und Gefühle weiterzugeben.
Eine wunderbar unterhaltsame Familiengeschichte!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206038,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-29 13:51:19","moduleId":307363,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":32937716,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Einatmen, ausatmen - glücklich sein!
Superschnell, superleicht, klappt garantiert! Dieses Buch ist für alle, die bisher der Meinung waren, Meditation sei schwer, langwierig und mit körperlichen Schmerzen verbunden. Pascal Akira Frank, selbst Autodidakt und Genussmeditierender, hat den idealen Ratgeber für alle Lotossitz-Gefrusteten geschrieben. Ab jetzt ist Meditation keine lästige Pflichtübung mehr, sondern folgt nur noch dem Weg der Leichtigkeit und Freude. Wirksame Übungen und praxiserprobte Tricks helfen, die häufigsten Probleme wie Gedankenwandern, Müdigkeit oder Motivationsdurststrecken zu überwinden. Am Ende warten das Staunen über die vermeintlich kleinen Dinge des Lebens, mehr Gelassenheit im Alltag und innere Fülle.\\nFür Anfänger und Fortgeschrittene.
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"43fadbb57f49379a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Meditation - seit Jahren in aller Munde und Wundermittel gegen zahlreiche Probleme unserer heutigen Zeit, wie Stress, Schlafstörungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Bluthochdruck¿ Wie viele haben es damit schon versucht und sind kläglich gescheitert. Das Chaos im Kopf lässt sich nicht kontrollieren, man findet keine bequeme Körperhaltung oder man kann sich nach der anfänglichen Euphorie nicht mehr motivieren weiterzumachen. Das Buch liefert Tipps und Tricks, um eben diese Probleme zu überwinden und Freude am Meditieren zu finden.
Für Anfänger und alle, die längst Fortgeschrittene sein sollten. \",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":215584,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:11:06","moduleId":313224,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42753821,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben - mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Weit in den Sümpfen von North Carolina wächst Kya mit ihren vier Geschwistern in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Vater, ein Hochstapler und Trinker, hat seine Familie nach dem Verlust allen Besitzes und seiner Würde ins verrufene Marschland gebracht. Hier siedeln nur Ausgestoßene, die in den näheren Ortschaften nicht gern gesehen sind. Dennoch gibt es hier „vielschichtiges Leben – wuselige Strandkrabben, schlammstakende Sumpfkrebse, Wasservögel, Fische, Garnelen, Austern, fette Hirsche und dicke Gänse.“ Das Schicksal Kyas wird schlicht und ungeschönt erzählt, Landschaftsbeschreibungen werden eingefangen, abwechselnd dazu folgt man einer Kriminalgeschichte über einen ermordeten jungen Mann! „Der Gesang der Flusskrebse“ hält diese Familie nicht zusammen. Der Vater treibt brutal nacheinander alle aus dem Haus, verschwindet selbst, sodass nur noch Kya übrigbleibt. Mit nur 6 Jahren ist sie auf sich allein gestellt. So beginnt ein moderner Huckleberry Fynn mit einer weiblichen Heldin, deren Kummer irgendwann „versickerte wie Wasser in Sand. Noch immer da, aber tief unten… die Marsch wurde ihr zur Mutter.“ Als Kya Lesen lernt und aufhört Analphabetin zu sein, wird man fast ein bisschen neidisch auf dieses freie Leben in unberührter Landschaft. Doch die Autodidaktin bleibt nicht in ihrer Welt. Einsamkeit lässt sie immer wieder nach anderen Menschen Ausschau halten für die sie doch nur das schmutzige „Marschmädchen“ ist. Selbstverständlich zur Schönheit herangewachsen, werden zwei junge Männer auf sie aufmerksam, wodurch die Geschichte zum Kriminalroman, schließlich zu einer Prozessgeschichte wird.
Wer wie ich für eine Urlaubswoche sattes Lesefutter sucht, der wird hier gleich mit mehreren Genres bedient. Abtauchen in eine sagenhafte Landschaft, eine Coming of Age-Geschichte, ein Verbrechen und ein überraschendes Ende!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:10:50","moduleId":313223,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44735371,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Warmherzig, witzig und voller Fantasie - ein Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 10 von der preisgekrönten Autorin Tamara Bach.\\n
\\n
Es ist Winter und so kalt, dass alle Schulen geschlossen werden. Erst kommt es Clara fast so vor wie ein langes Wochenende oder schneefrei. Aber schnell fühlt es sich gar nicht mehr lustig an. Wie gut, dass Claras kleine Schwester Luze einen unsichtbaren Hund hat, der für Aufregung sorgt. Und dann ist da ja noch Vincent, der schönste Junge der Welt, der zum Glück auch zu Hause bleiben muss. Vielleicht kann Clara ihn doch noch mit einem ihrer Witze zum Lachen bringen, wenn alle Aufgaben geschafft sind.\\n \\n\\n
\\n »Tamara Bach ist eine der herausragenden Autorinnen der deutschsprachigen Jugendliteratur.« (KindeRei)\\n \\n \\nText und Kapitelvignetten sind wunderschön in Blau gedruckt!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Das Pferd ist ein Hund“… oder eine Katze oder ein anderer tierischer Freund für die Seele! Die kleine Luze wohnt mit ihrer Familie in einem Mehrparteienhaus und trauert, dass ihr bester Freund weggezogen ist. Auch in der Schule ist es schwer für sie Anschluss zu finden. Als die alte Rosa aus dem 4. Stock ihren Hund wieder abgeben muss, wird Luze immer trauriger und stiller. Plötzlich hat sie einen imaginären Hund, den sie Pferd nennt… und alle im Haus spielen dieses Spiel mit. Es ist Clara, die große Schwester, die die Geschichte in einer Art innerer Monolog erzählt, so als ob sie laut denkt. Als die Schule wegen „kältefrei“ entfällt und alte und junge Leute zuhause bleiben müssen, wird der Hund in dieser Ausnahmesituation ein Begleiter für alle! Da fühlt man sich schon an die eigenen Erlebnisse während der letzten 2 Jahre erinnert. Die Kinder freuen sich erst, finden sich dann schnell damit ab, ihr Lernpensum Zuhause zu erledigen, während die Erwachsenen völlig aus der Bahn geworfen scheinen. Kinder organisieren, Homeoffice, online-Konferenzen… Ruhe bitte! Die Kinder des Hauses wechseln nun täglich die Wohnung, bei der Betreuung ergibt sich zwangsläufig ein Durchwechseln. In dieser Art herumgeschoben und um als Gruppe zusammenzubleiben, geben sie vor, eine Interviewreportage über alle Bewohner des Hauses für die Schule drehen zu müssen. Die Geschichten sind spannend und geben Verbindungen preis, wodurch alle näher zusammenrücken. Noch bevor die Temperaturen wieder steigen und die Ausgangssperre aufgehoben wird, entschleunigt sich das Leben, alles wird gut - und das Tier geht wieder seiner Wege.
Die eisblaue Schrift mit den schönen gezeichneten Illustrationen auf nachhaltigem Papier machen das Lesen zu einem besonderen Genuss für alle Buchliebhaber ab 9 Jahren!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:08:28","moduleId":313221,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44537223,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn der Sturm naht, bleibt dir nicht mehr viel Zeit: Doch kannst du deinem Schicksal wirklich entkommen?
Mitten im Südpazifik liegt die Inselgruppe Tuvalu. Dort lebt die 15-jährige Tahnee mit ihrer Familie. Sie ernähren sich von den Fischen aus der Lagune und von den Kokosnüssen, die vor dem Haus wachsen. Doch nun ist ihr Leben auf der Insel bedroht. Jedes Jahr von November bis April fegen Taifune über das Meer, die meterhohe Wellen verursachen. Sie zerstören die Häuser und lassen die Erde salzig und unbrauchbar werden. Eines Tages beschließt der Vater, mit der Familie auszuwandern. Tahnee hingegen möchte lieber bleiben ...
Ein spannender und hochaktueller Roman über ein Zuhause, das vom Untergang bedroht ist.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Überschwemmungen in NRW und gleichzeitig katastrophale Waldbrände in ganz Südeuropa - der Klimawandel lässt sich nicht mehr kleinreden und ist global. Damit beschäftigt sich auch das Jugendbuch Tuvalu<\\/i>.
Die 15-jährige Tahnee lebt mit ihrer Familie auf einer knapp über dem Meeresspiegel liegenden Insel im Südpazifik, die regelmäßig von Stürmen und Flutwellen heimgesucht wird. Nicht nur die Zerstörung und die Lebensgefahr sind bedrohlich, sondern auch die zunehmende Versalzung der Süßwasserlinse, die unter jedem Atoll liegt und den Gemüseanbau und die Versorgung mit Trinkwasser sichert. Immer mehr Bewohner entschließen sich daher auszuwandern, Tahnee aber kämpft um ihre Heimat! Umstellung auf erneuerbare Energien vor Ort und Protest, da der Klimawandel nur gemeinsam mit den Industrienationen bekämpft werden kann: \\\"Wir haben nur diese eine Erde und irgendwann wird die Klimakatastrophe auch euch erreichen.\\\"
Ein wichtiges Jugendbuch zum Thema Klimawandel, aber auch eine kleine zarte Liebesgeschichte mit Tabu-Bruch. Im Anhang findet sich eine interessante Wortsammlung… und so erfährt man auch, dass unser Tabu aus dem polynesischen kommt!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-16 13:08:30","moduleId":314200,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38568684,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine berührende Geschichte über Sehnsucht, Angst und Alltag im Krieg
Im Oktober 1944 taucht auf einem Bauernhof in Niederösterreich ein junges Mädchen auf, verstört und offenbar ohne Erinnerung. Nelli wird aufgenommen und wächst in die Familie hinein. Einige Monate später kommt eines Nachts ein Russe auf den Hof. Er hat nichts bei sich außer einer Leinwandrolle, die er hütet wie seinen Augapfel. Zwischen ihm und dem Mädchen entspinnt sich eine zarte Beziehung, die durch das Eintreffen einer Gruppe von Wehrmachtssoldaten jäh unterbrochen wird. Glanzvoll und fulminant erzählt Paulus Hochgatterer die Geschichte eines verschollenen Gemäldes - und von einem einfachen Mann, der zum Helden wird.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2ef63f3865fbb99e\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Manchmal sind es schmale Worte, die eine große Geschichte erzählen. Paulus Hochgatterer lässt uns teilhaben an der Geschichte von Nelli, einem Mädchen, das als Flüchtling (woher weiß sie selber nicht genau) im Herbst 1944 von niederöstereichischen Bauern aufgenommen wird. Sie wird ein Teil der Familie und der Gemeinschaft. Ein aus deutscher Kriegsgefangenschaft geflohener Russe stößt nach einigen Monaten, es wird Frühling im Krieg, zu den Bauern. Nelli und Michail, zwei seltsame Menschen nähern sich vorsichtig einander an. Das kleine Idyll im Krieg hält nicht lange, deutsche Soldaten, auf dem Rückzug, halten Einzug am Hof.
Eine kleine, aber ungemein bemerkenswerte Geschichte, die ihren Glanz über die komprimierte Sprache erhält und immer wieder auch komische Momente bereit hält. Sie werden viel Freude bei der Lektüre haben! \",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206726,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-27 10:02:07","moduleId":349395,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50447360,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Was verbindet uns wirklich, wenn wir uns zu verlieren drohen? Ein brillantes Buch über die Grenzen der Liebe und darüber, wie man sie überwindet.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05b52c6c0ee1bf63\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn man nicht zu fassen vermag, was man an einem Buch mag (oder nicht), hilft es, sich mit anderen darüber zu unterhalten. Meine Kollegin beispielsweise fasziniert an Bryan Washingtons Roman-Debüt das Springen zwischen Kulturkreisen sowie das urbane Flair und kosmopolitische Miteinander sämtlicher Figuren. Es stellt sich heraus, dass die Hauptfiguren einander ähnlicher erscheinen als zunächst gedacht. Ben und Mike kommen aus emotional kaputten Verhältnissen und sind auf der Suche nach Nähe und Vertrauen, was sie am Ende verbindet. Genau das trifft es! Die Geschichte, die abwechselnd in Houston, USA, und Osaka, Japan, angesiedelt ist, hat auch für mich den Reiz des Weltbürgerlichen und Diversen. Die Protagonisten leben eine Offenheit und agieren - wenn nicht gerade die Fetzen fliegen - relativ gelöst angesichts großer Ungewissheiten und Unwägbarkeiten.
Ein lockeres Leseerlebnis, das bestimmt sein Publikum findet. Also, sprecht mehr über Bücher!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":207629,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-09-19 10:47:07","moduleId":313219,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49132513,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine filmreife Freundschaft
Der Teilzeitjob in der Videothek ist für den 17-jährigen Joel der erste Schritt in Richtung eines normalen Lebens, seit »das Schlimme« passiert ist. Die Arbeit bei ROYO Video ist der perfekte Neuanfang. Joel bekommt sogar einen neuen Namen nach einer Filmfigur verpasst und wird künftig »Solo« genannt. Und dann drängt »Baby« in sein Leben: eine vorlaute Mitarbeiterin, die sich über so ziemlich alles aufregt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine turbulente Freundschaft, die schnell an Tiefe gewinnt. Als Joels Vergangenheit ihn jedoch einholt, muss er sich entscheiden: Behält er sein neues Image als unbeschriebenes Blatt bei? Oder öffnet er sich gegenüber Baby? Viel steht auf dem Spiel.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Versprich mir, egal wie viele Leute dir sagen, der Himmel wäre grün - wenn du ihn blau siehst, dann sagst du es auch“ (S. 383). Zurück in die 90er Jahre! Joel tritt nach einem langen Klinikaufenthalt einen Job in der Videothek einer Kleinstadt im Bundesstaat Michigan an. Das wird ihm zwar von seinem Psychiater verordnet und soll Teil seiner Wiedereingliederung in die „Normalität“ sein. Für Joel aber ist es die Möglichkeit einer Tabula rasa. Als unbeschriebenes Blatt erkennt er die Möglichkeit des Ausbruchs aus dem Teufelskreis seiner sog. „Macke“, der Kontrolle seiner Eltern samt der verhassten Therapie. Dass sich alle Mitarbeiter ein Pseudonym zulegen müssen, kommt ihm entgegen, und so wird Solo<\\/i> aus seinem Lieblingsfilm Star Wars<\\/i> der Deckname für sein „normales“ Leben. Als Kollegin Nicole, genannt Baby (Dirty Dancing)<\\/i> ihn um Hilfe bittet, fühlt es sich erst mal gut an, „der zu sein, der half, statt der, der Hilfe brauchte“. Und so wird er „zum <>Doogie Howser<\\/i> des Videoverleihs, verdammt noch mal“. Doch bald stellt Baby die Frage: „Wie wollen wir Freunde sein, wenn ich nichts über dich weiß.“ Da muss er sich entscheiden, ihr und uns Lesern die Wahrheit über seine „Macke“ zu verraten. Ein Roadtrip nach Virgina löst die Zwickmühle: „Alles, was passiert, ist NORMAL, selbst wenn es das nicht ist, und niemand hat eine Macke, selbst wenn jemand eine hat.“
Eine tiefsinnige und mit viel Schlagfertigkeit und Wortwitz erzählte Coming-of-Age-Geschichte, die alle Leser von John Green und Benedict Wells begeistern wird. Inspiriert auch die Wiederentdeckung von Filmen der 90er Jahre!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-06-05 13:55:37","moduleId":313560,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":19397902,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Basic cooking - mit Spaß zum Kochprofi
Genial einfach und rundum lecker: seit 20 Jahren bringt das GU-Kochbuch Basic cooking. Alles, was man braucht, um schnell gut zu kochen viel Spaß in die Küche. Ob Klassiker aus der ganzen Welt, Salate oder Desserts - mit den genauen Anleitungen, kleinen Tricks und praktischen Profi-Tipps lassen sich die Gerichte leicht umsetzen. Locker geschriebene Texte und viele Fotos machen Kochen zur einfachsten Sache der Welt.
Ein Klassiker für jedes KüchenregalWie die schnelle Küche im Alltag gelingt, zeigen Ihnen die Kochprofis Sebastian Dickhaut und Sabine Sälzer in dem vielfach ausgezeichneten Kochbuch-Klassiker.
- Aufwändige Gestaltung mit etwa 200 Farbfotos
- Übersichtliche Einteilung in Basic Know-how und Basic Rezepte
- Praktische Tipps vom Einkauf bis zum Vorrat
- Übersicht der Küchengeräte und Zubereitungsmethoden
- Tolle Rezepte für jeden Geschmack und jedes Alter \"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Basic Cooking<\\/i> aus dem GU-Verlag<\\/i> ist perfekt für Kochanfänger geeignet, denn die Rezepte sind einfach und unkompliziert zuzubereiten. Hier wird nur an Schwierigkeit gespart, nicht aber am Geschmack! Auch für erfahrene Köch:innen ist dieses Buch eine ideale Grundlage um immer wieder danach zu greifen (Denn sind wir mal ehrlich: man hat einfach seine Lieblingsrezepte, die man immer wieder zubereitet.) Und gemäß dem Motto „Life is short- eat dessert first!“ müsst ihr unbedingt das Rezept „Rote Grütze mit Vanillesoße“ probieren - das ist unglaublich köstlich!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b5196bea3d1c77b2\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":213520,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:07:14","moduleId":313218,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44298650,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Sommer voller Wunder
Eigentlich will nur Mama nach Solupp, dieser kleinen Insel im großen Blau. Mari möchte ins Fussballcamp, Bela in den Ferienpark und Kurt will einfach nur seine Ruhe. Aber nachdem Papa eine schwere Krankheit überstanden hat, müssen sich jetzt alle zusammenreißen.
Auf Solupp erwartet Familie Fröhlich ein Sommer voller Überraschungen: Hier gibt es weder Autos noch Handyempfang, dafür aber wunderbare neue Freunde, Wildponys und einen fast echten Meerjungjungen.
Und außerdem steckt die aus der Zeit gefallene Insel voller Geheimnisse: Was sucht der seltsame Mann? Was verbirgt sich im Leuchtturm? Und was hat es mit dem kratzigen Wort auf sich, das plötzlich überall auftaucht? Gemeinsam machen sich die Kinder daran, die Geheimnisse aufzudecken.
Am Ende ist klar: Solupp ist ein ganz besonderer Ort, den sie nie vergessen werden.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn der Sommer bei uns heuer nicht so mitmacht, verbringt ihn einfach auf Solupp! Mari und ihre Familie verbringen die Ferien auf einer abgelegenen Nordseeinsel. Wollen sie das? Alle wirken lustlos und nach der schweren Erkrankung des Vaters entkräftet. Mari möchte lieber zu einem Fußballcamp, ihr großer Bruder Kurt steckt nur noch in schwarzen Klamotten und verschanzt sich hinter seinen Kopfhörern und der kleine Bela möchte seine Playmobilwelten nicht verlassen. Doch Maris Mutter besteht darauf und schafft die unmotivierte Truppe samt dem Vater, der einfach nur immer müde ist, nach Solupp, ans Ende der Welt. Die Insel ist idyllisch und abgelegen. Außer einer weiteren Familie, Mutter Jolka, die für das leibliche Wohl sorgt, deren Tochter Ema und Ziehsohn Joost sowie einer unheimlichen alten Frau am Nordstrand und einem geheimnisvollen Fremden, der mit ihnen in Richtung Oststrand von Bord geht, lebt hier niemand und scheint nichts los zu sein. Doch schon das zu beziehende Ferienhaus steckt voller Geheimnisse, das Setting ist magisch, Rätselhaftes führt mitten hinein ins Abenteuer - und am Ende will niemand, auch die Leser, die hier einen wunderbaren, warmen Sommer mit Zimtbrötchen, Solbeereis und vielen Überraschungen erleben, nicht mehr nach Hause.
Für alle Leseratten ab 8 Jahren und alle Großen, denn hier lebt Bullerbü! Ein Roman für die ganze Familie, der mit dem Motto der Autorin an Astrid Lindgren erinnert: \\\"Hier stehe ich und spüre, wie der Winter aus mir herausrinnt.\\\" Lasst uns den Sommer noch ein wenig einfangen!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-18 11:51:53","moduleId":313217,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44068513,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Achtung, Sogwirkung! Hochspannung bis zur letzten Seite.
November hat keine Ahnung, warum ihr Vater sie ohne Vorwarnung auf die geheimnisvolle Academy Absconditi schickt, ein Internat, regiert vom Geheimbund Strategia. Hier gilt die Regel: Informationen über die eigene Familie dürfen unter keinen Umständen preisgegeben werden. Keine Nachnamen, keine Anschrift und keine Details über Familienmitglieder. Als ein Mitschüler ermordet wird, fällt der Verdacht auf November. Bevor sie für schuldig erklärt oder sogar selbst zum Mordopfer wird, muss sie herausfinden, welche Rolle sie selbst in den bizarren Strategiespielen des Ordens spielt.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein geheimnisvolles College, abgeschirmt von der Außenwelt, mitten im Wald, unklar in welchem Land. Die 17-jährige November glaubt, von ihrem Vater nur vorübergehend in ein Eliteinternat für Geheimdienstkinder geschickt zu werden, doch im Flugzeug wird sie betäubt und kommt in einem alten Gemäuer, der Academia Absconditi zu sich. Dieses bedrohliche und verwinkelte Gebäude, aus dem es kein Entrinnen gibt, bildet die Kulisse für den packenden Jugendbuch-Krimi. Die Schüler*innen betrachten es dennoch als ein Privileg, an diesem unheimlichen Ort sein zu dürfen, an dem jeder dem anderen misstraut und keinesfalls die eigene Identität verraten werden darf. Der Stundenplan gleicht einem Überlebenstraining: Messerwerfen, Giftkunde und psychologische Kriegsführung. In Geschichte werden berühmte Ereignisse der Weltgeschichte strategisch analysiert, das ist verblüffend und spannend. Sofort wird das Erlernte in eigene Strategien umgesetzt. November weiß nicht, warum sie hier ist und wem sie vertrauen kann. Als ein Mord geschieht, fällt der Verdacht auf sie. Nun muss sie alles daransetzen, die Verwicklung ihrer Familie in den Geheimbund der Strategia, der diese Schule gegründet hat, zu entschlüsseln. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Spannendes Lesefutter (nicht nur) für verregnete Ferien!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 15:45:15","moduleId":313417,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44749385,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Gruppe von Kindern verbringt ihre Sommer auf einer griechischen Insel, auf der ihre Eltern als Archäologen arbeiten. Die Wochen in der flirrenden Hitze erleben sie als magische Parallelwelt zu ihrem heimischen, von Schule und Elternzwist dominierten Alltag in Frankreich oder Italien. Von den Erwachsenen vergessen, streunen die Kinder über das Ausgrabungsgelände, tauchen im Meer, fürchten sich beim nächtlichen Versteckspiel, vergraulen die ersten Touristen, die sich zur Grabungsstätte vorwagen, verlieben sich in- und konkurrieren miteinander und werden mit der Zeit zu einer verschworenen Gemeinschaft. Bis sie Jahre später voller Wehmut feststellen müssen, dass nicht nur jeder Sommer, sondern auch jede Kindheit endet. In poetischem Ton und auf berückende Weise erzählt Christine Avel vom Zauber gemeinsam verlebter Kindheitssommer.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05b52c6c0ee1bf63\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Brütend heiße Sommer und archäologische Stätten in Griechenland bilden das Setting des schmalen Bändchens. Die Archäologen-Eltern nehmen Jahr für Jahr das Grabungsgelände ein, während die Kinder ihre alte Haut abstreifen und mit der Insel verschmelzen. „[…] das Kind im Alltag und das im Sommer, zwei unterschiedliche genetische Codes, zwei Körper; einer weiß und glatt mit kurzen Nägeln, sauberen Haaren, gewaschen und eingecremt, der andere sonnengebräunt, wild, mit Muskeln und Krallen, zerkratzt von Stacheln und Dornen, voller Schwielen und strotzend vor Kraft.“ Abseits elterlicher Aufsicht vereinnahmen sie die Insel. „Langsam verschwinden die Erwachsenen von unserem Radar. Wir nehmen ihre Aktivitäten nur noch als fernes Echo wahr, als wären sie auf den Meeresgrund zurückgekehrt, wo sie als friedliche und sympathisch hässliche Monster der Tiefseegräben ihre Runden drehen, während wir knapp unter der Wasseroberfläche im Sonnenschein [...] herumtollen. Wir leben im Licht, sie im Schatten.“ Das ist ihre Welt - immer für ein paar Wochen des Jahres.
Dass die Kinder letztlich heranwachsen, wie das Gedächtnis Erinnertes abschleift und was Veränderungen von der Zeit übriglassen, darum geht es in diesem poetischen, kleinen Roman. Analog zu den ausgegrabenen Tonscherben transportiert die Erzählweise in Bruchstücken eine Ahnung dieser intensiven Jahre. Was bleibt, ist die Wehmut angesichts zu Ende gehender Sommer, aber auch ein helles Flirren!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":207629,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 11:49:16","moduleId":307533,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":32116668,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»BIG SHOTS!« führt Sie durch die Grundlagen von Komposition, Belichtung, Licht, Objektiven und Bildgestaltung, ohne mit Technikgefasel zu langweilen. Als Schule des Sehens richtet sich dieses Buch an Einsteiger und Profis. Randvoll mit praktischen Tipps und Techniken, die sich sofort
in Ihren Fotos zeigen. Mit einer Auswahl der besten Aufnahmen von
50 renommierten Fotografen von Weltrang, die dazu inspirieren, selbst zur Kamera zu greifen.
Mit 50 Meisterwerken von:
Henri Cartier-Bresson | Dorothea Lange | Bill Brandt | René Burri | Ansel Adams | Elaine Constantine | Guy Bourdin | Martin Parr u.v.a.
Aus dem Vorwort: »Dies ist kein Lehrbuch, und ich werde
keinen Insider-Jargon verwenden, um Ihnen die Grundlagen der
Fotografie zu erläutern. Das brauchen Sie erst einmal nicht zu
wissen. Vielmehr steht Ihnen das alles anfangs nur im Weg und hält
Sie davon ab, wirklich kreativ zu sein. (...) Sie werden feststellen, dass es bei genialen Fotos weniger um technisches Know-How und vielmehr darum geht, Ihr wertvollstes Instrument zu bedienen - Ihre Augen.«\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"24ccdf6b9a2492e9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Manchmal gelingt uns ein richtig gutes Foto. Vielleicht aus Zufall oder dem perfekten Augenblick geschuldet. Um dieses \\\"manchmal\\\" zu einem \\\"öfter\\\" werden zu lassen, werfen sie einen Blick in dieses Büchlein und dem Profi über die Schulter. Anhand von Aufnahmen der weltbesten Fotografen wird in angenehmer, unterhaltsamer und vor allem auf den Punkt gebrachter Weise der Bildaufbau, die Idee dahinter und die dazugehörigen Handgriffe erklärt. Gleichzeitig ist es ein schmucker kleiner Bildband für alle Fotografieinteressierten, ob Anfänger oder schon Fortgeschrittener. Die Reihe wird komplettiert durch Location- und Portraitfotografie.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205350,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:06:14","moduleId":313216,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43913784,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Tehran Children": die stellvertretende Lebensgeschichte eines jüdischen Flüchtlingskindes
Von Polen in den Iran ist es ein weiter und beschwerlicher Weg. Kaum vorstellbar, dass fast 900 polnisch-jüdische Kinder diese Route bewältigen mussten. Doch genau auf diesen verschlungenen Pfaden entkam der Vater der Autorin der Judenverfolgung durch die Nazis. Zeit seines Lebens sprach er nicht darüber, was er im 2. Weltkrieg durchlebte: Flucht, Todesangst und die Hoffnung auf einen Neuanfang in einem unbekannten Land.
Seine Tochter zeichnet in berührender Weise den Weg des kleinen polnischen Flüchtlingsjungen nach - stellvertretend für die über eine Million Juden aus Polen, die über die Sowjetunion vor den Naziverbrechen flohen.Eine Erzählung von literarischer Eleganz: Wer waren die "Kinder von Teheran"?Stationen einer Flucht: Russland, Usbekistan, Kasachstan, Iran und schließlich PalästinaSpätfolgen des NS-Regimes: Was sieben Jahrzehnte Verdrängung in einer Familie bewirkenSpurensuche in den Archiven: Die Geschichte Israels und der Flüchtlinge des 2. WeltkriegsEine unbeachtete Folge des Holocaust: Wie Juden im Iran aufgenommen wurden
Die Biografie des Vaters führt zur Erforschung eines kaum bekannten Kapitels der Shoah
Mikhal Dekels Vater entkam den Nazis in Polen und überlebte den 2. Weltkrieg - doch die Konsequenzen seiner Kindheit blieben stets gegenwärtig. Gerade der Aspekt des Vergessen-Wollens beeinflusste die folgenden Generationen nachhaltig. Die Autorin hat sich in Archiven und in Gesprächen mit Zeitzeugen auf Spurensuche begeben. Schicht für Schicht legt sie ihre Familiengeschichte frei. So entstand eine einfühlsame Erzählung über Nächstenliebe, den Einfallsreichtum der jüdischen Hilfsorganisationen und über die Schrecken des 2. Weltkriegs. Ein Buch über den Holocaust, in dessen Mittelpunkt nicht das Konzentrationslager, sondern der Flüchtling steht, und dessen Schauplatz nicht Europa, sondern Zentralasien und der Nahe Osten ist!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es war bewegend diese Geschichte über Die Kinder von Teheran<\\/i> zu lesen! Aufgenommen an Bord der Glasarche am Augsburger Domplatz: Hoffnung, Rettung, Solidarität… denn: sitzen wir nicht alle im gleichen Boot? Der Vater der Autorin, ein Kind Teherans, spricht plötzlich infolge einer Hirnkrankheit polnisch! War er wirklich ein „Glückskind“ des neu gegründeten Staates Israel? Auf den Spuren eines vergessenen Stücks Zeitgeschichte habe ich viel gelernt über das Schicksal der Zivilbevölkerung während der nationalsozialistischen Besatzung der Ostgebiete, über Antisemitismus und Nationenbildung… wie furchtbar das Leid war und wie sich neue Gemeinschaften formierten, wie Religion und Sprache dafür auch instrumentalisiert wurden… Der Antisemitismus geht schon auf der Flucht unter den katholischen und jüdischen Polen einfach weiter! Die Hungererfahrung, die Tränenlosigkeit nicht nur wegen des Traumas, sondern als Folge der körperlichen Ausgelaugtheit… das ist für uns heute unfassbar. Die Flucht Richtung Osten, das Elend in russischen „Sondersiedlungen“ und Gulags, schließlich die monatelange Odyssee bis nach Usbekistan… da geht es um 20.000 km, das ist der halbe Erdumfang! Über Indien gelangen fast 1.000 Kinder nach Teheran. Dort legen sie ihre polnische Muttersprache ab und noch bevor es weiter nach Palästina geht, entsteht eine neue Nation, und damit ein „Spiel der Kräfte, das bis heute nicht zur Ruhe gekommen ist“.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 15:46:16","moduleId":313418,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43950283,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kamihimo bezeichnet spezielle, aus Japan stammende Papierbänder, aus denen sich mit alten Bambusflechttechniken wunderschöne Alltagsgegenstände flechten lassen: Von Ohrringen über Boxen bis hin zu Taschen und Körben ist alles möglich! Die dabei entstehenden Objekte sind vielseitig einsetzbar und stabil, und sie können ganz individuell und farbenfroh gestaltet werden. Mit den "Paper Straps" der Buntpapierfabrik Ludwig Bähr können auch Sie kleine Kunstwerke aus Papierbändern erschaffen. Die Autorin und begeisterte Kamihimo-Flechterin Rie Yomura macht Ihnen den Einstieg mit diesem Buch ganz leicht: . Erläuterung aller wichtigen Grundflechttechniken und Grundelemente . detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für 20 verschiedene Objekte mit mehr als 440 Schrittbildern Damit gelingen Ihre eigenen Kamihimo-Projekte garantiert im Handumdrehen!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05b52c6c0ee1bf63\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kami (japanisch) = Papier, Himo (japanisch) = Schnur.
Flache, breite Bänder aus Papierschnüren werden zu Körbchen und Taschen geflochten und verwoben. Eine tolle, nahezu meditative handwerkliche Tätigkeit - nicht nur für Japanliebhaber. Von schlicht und einfach bis aufwendig und anspruchsvoll steigert sich der Schwierigkeitsgrad der 20 Projekte. Die originalen Papierbänder aus Japan kann man direkt bei der Autorin bestellen und gleich loslegen, denn man braucht nur noch Bleistift, Maßband, Leim, Schere und Wäscheklammern dazu. Und so zaubert man nach und nach aus einigen Metern flachen Bandes ein dreidimensionales Objekt, das im Alltag Freude bereitet!
Sowohl die Haptik des Materials als auch das Flechten selbst haben es mir gleich angetan!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":207629,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:05:58","moduleId":313215,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42136126,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Fünfkampf zu Ehren des Göttervaters: der Ursprung der Olympischen Spiele
Höher, schneller, weiter: Bereits 776 v. Chr. trugen junge Männer in Olympia Wettkämpfe aus, um die Schnellsten und Stärksten unter ihnen zu finden. Bis 393 n. Chr. fanden die Olympischen Spiele alle 50 Monde im Heiligtum von Zeus auf der Peloponnes statt. Zuschauer und Teilnehmer nahmen weite Reisen auf sich, um die Wettkämpfe zu besuchen und so den griechischen Göttern ihre Verehrung zu bezeugen.
Umberto Pappalardo, Professor für Klassische und Pompejianische Archäologie, nimmt den Leser mit auf einen sportlichen Streifzug durch das antike Griechenland:Der Ursprung der olympischen Sportarten: Kreta und Mykene als Austragungsort frühzeitlicher SpieleDie Verknüpfung von Religion und Sport: die Rolle der griechischen Mythologie für die olympischen DisziplinenGesunder Geist in gesundem Körper: sportliche Ertüchtigung in der Erziehung der griechischen JugendLaufen, Springen, Werfen und Kämpfe: der Trainingsalltag olympischer Athletenmit umfangreichem Bildmaterial zu archäologischen Funden und antiken Kunstwerken
Wie aus Sportlern Helden wurden: Athleten aus der Sicht von Homer und seinen Zeitgenossen
Spitzensportler als Stars - das ist keine Erfindung der Neuzeit. Schon in der Antike wurden siegreiche Olympioniken von der Gesellschaft verehrt. Sie waren Vorbild für Götterstatuen und durften in Sparta an der Seite ihres Königs in den Krieg ziehen.
Umberto Pappalardo schildert die von wenigen Regeln beschränkten Wettkampfaustragungen, für deren Dauer sämtliche Kriegshandlungen ruhten. Anhand zahlreicher historischer und archäologischer Quellen werden der Ablauf der Spiele und ihre faszinierende Wirkung bis in die Gegenwart nachgezeichnet. Ein facettenreicher Überblick über die Geschichte der berühmten Sportwettkämpfe und ein spannendes Werk für alle, die schon den nächsten Olympischen Spielen entgegenfiebern!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Olympia ist das größte Sportereignis der Welt und bringt Athleten aller Kontinente zusammen! Dieser Brauch und die Idee der Spiele gehen zurück bis in die griechische Antike zum ursprünglichen Austragungsort, dem Heiligen Hain von Olympia auf der Peloponnes. Daher wird das olympische Feuer auch bis heute dort entzündet und zum aktuellen Austragungsort gebracht: 2021 nach Tokio. Wegen der Corona-Pandemie wurden sie um ein Jahr verschoben und sind damit nun außerhalb des üblichen 4-Jahresrythmus angesetzt.
Die allerersten Spiele begannen 724 v. Chr. mit einem Stadionlauf, später starteten die Athleten im Pentathlon, dem antiken Fünfkampf, d.h. Diskuswurf, Weitsprung, Speerwerfen, Laufen und Ringen. Während der Wettkämpfe, die zu Ehren des Göttervaters Zeus stattfanden, durften keine gewaltsamen Kämpfe ausgetragen werden. Zu Beginn gab es nicht Medaillen, sondern die Athleten wurden mit Olivenkränzen belohnt und wurden wie Heroen gefeiert. Wie diese Tradition angefangen hat, davon erzählt der wunderschöne Bildband, der in Zusammenarbeit mit einem japanischen Archäologen zum Ereignis der Olympiade in Tokio entstanden ist. Denn schließlich ist die Faszination Olympia noch \\\"in jeder Zeremonie heutiger Spiele greifbar\\\"!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:05:33","moduleId":313214,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46678406,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie nah kann man sich an nur einem einzigen Tag kommen?
Beim Tag der offenen Tür an der Uni begegnet Sebastian dem allerschönsten Mädchen, das er sich vorstellen kann. Natürlich fehlen ihm die Worte, und er kommt sich vor wie der letzte Depp. Doch dann grätscht ein anderes Mädchen dazwischen: Frida ist unkonventionell, frech, vorlaut und eigentlich weit von einem Jungstraum entfernt. Während sie den Tag gemeinsam verbringen, erzählt Frida immer neue abenteuerliche Dinge aus ihrem Leben, die mal mehr, mal weniger gut zusammenpassen und Sebastian stutzig werden lassen. Was ist tatsächlich wahr, und was versucht sie mit ihren Geschichten zu verbergen? Und wie viel möchte Sebastian selbst von sich preisgeben - an diesem einen Tag? Eine große Freundschaftsgeschichte mit rasanten Dialogen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als Sebastian am Tag der offenen Tür mit seinem Freund Tolly eine Universität besichtigt, hat er überhaupt keinen Plan und lässt sich orientierungslos durch den Tag treiben. Natürlich wird die Gelegenheit auch genutzt für ein bisschen Mädelsalarm. Doch er überschätzt sich, als er denkt, er kann neben einem PWW (= Perfektes Weibliches Wesen) im Universitätskino landen, um Casablanca<\\/i> anzusehen. Die Situationskomik ist nicht zu übertreffen! Glücklicherweise rettet ihn ein scheinbar totales Gegenteil eines PWW aus dieser heiklen und völlig peinlichen Lage: Frida. Sie schließt sich nun kurzerhand Sebastian an und der muss das nach seiner „Rettung“ wohl oder übel hinnehmen. Reichlich genervt, zunehmend aber auch überfordert erweist er sich von Fridas Geschichten und Fragen, mit denen sie die beiden Jungs spitzfindig immer wieder in die Enge treibt. Was alle drei zunehmend aneinander bindet ist die Frage nach den „Dingen, die so nicht bleiben können“… der Wahlspruch von Sebastian und Tolly, entlehnt aus dem Film The Big Lebowski<\\/i>. Denn allein an diesem Tag kommt noch vieles ans Licht, was geändert werden muss: der Ablauf des Tages, aber auch die Dämonen im Leben von Sebastian und Frida. Was für ein Glück dabei einen guten Freund wie Tolly an der Seite zu haben!
Lustig und doch voller Tiefgang ist dieses Buch nicht nur Kindern ab 13 Jahren sehr zu empfehlen, sondern auch Erwachsene werden sich amüsieren und mindestens den Schluss daraus ziehen, dass jeder einen Tolly haben sollte! Nach der Lektüre muss man sich unbedingt auch die beiden Filme Casablanca<\\/i> und The Big Lebowski<\\/i> ansehen.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 15:46:36","moduleId":313419,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44002052,\"changedValue\":{\"blurb\":\">Ministerium der Träume< ist ein Hurrikan, der um ein Angstauge kreist, eine Traumafabrik, die mitten in Deutschland steht.« Karen Köhler. »Auch in >Ministerium der Träume< sind Yaghoobifarahs Worte eine sanfte Waffe, fein und brutal. Eine Geschichte zum Schreien und Weinen, voll von eindrücklichen Bildern und poetischer Schönheit.« Giulia Becker.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05b52c6c0ee1bf63\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nasrin, eine verplante, sympathische Türsteherin in Berlin, die plötzlich zum Vormund ihrer Nichte wird und Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester anstellt - so der Rahmen der Geschichte. Verwebt werden darin Queerness, linker migrantischer Widerstand sowie Sex- und Body-Positivity in knackiger, gendergerechter und irrsinnig bildreicher Sprache, die uns direkt in Nasrins Kopf hineinkatapultiert. Nur machen sich dort neben dem alltäglichen Wahnsinn aus übergriffiger Mutter und pubertierender Nichte auch ganze Kraterlandschaften aus beängstigenden Erinnerungen und Albträumen breit, hervorgerufen durch sexualisierte Gewalt und rechtsradikalen Terror in Deutschland. Und immer wieder Telefonzellen...
Im Anschluss an das Buch angenehm bereichernd und empfehlenswert: Hengameh Yaghoobifarah im Gespräch mit Margarete Stokowski (Literaturforum im Brecht-Haus)\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":207629,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:05:03","moduleId":313213,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43924732,\"changedValue\":{\"blurb\":\">Miroloi< von einer jungen Frau, die sich auflehnt: Gegen die Strukturen ihrer Welt und für die Freiheit. Eine Geschichte, die an jedem Ort und zu jeder Zeit spielen könnte; ein Roman, in dem jedes Detail leuchtet und brennt.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Miroloi<\\/i>, 2019 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, ist nun als Taschenbuch erschienen. Viel diskutiert und auch kritisiert, habe ich es jetzt gelesen - spielt die Handlung doch in einer Welt, die sehr an eine griechische Insel erinnert... Zunächst war ich verwirrt vom Stil auch von den Kapitelüberschriften, die als Strophen durchgezählt werden. Das passt zwar zum Titel Miroloi<\\/i>, einem altgriechischen Wort für Totengesang, doch die Sprache hat nichts von einem Lied, ist vielmehr der Versuch eines Spiels damit, nicht kompliziert, aber befremdlich, dennoch irgendwie passend zur zunächst namenlosen Protagonistin. Dieses Mädchen wächst als ausgesetztes Kind in einer archaischen Umgebung auf, ohne Rechte, ohne Bildung. Solange sie unter dem Schutz des Predigers steht, erträgt sie als Außenseiterin die Diskriminierung. Als dieser ihr kurz vor seinem Tod das Lesen und Schreiben beibringt, beginnt sie, das herrschende patriarchale System des Dorfes kritisch zu hinterfragen. Die Gefahr, die ihr nun droht und der sie sich ganz alleine widersetzt, führt gleichzeitig zum Sturz der totalitären Ordnung: „Könntet ihr lesen, wüsstet ihr, dass die Welt mehr ist als dieses Dorf und diese Insel.“ (S. 456)
Eintauchen in andere Welten und voller Gedanken zurückkehren: Mit Fragen über gelingendes gesellschaftliches Zusammenleben und Gleichberechtigung beendet man die Lektüre!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 15:46:53","moduleId":313420,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45890872,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als der junge Tomura einem Klavierstimmer bei der Arbeit lauscht, fühlt er sich durch den Klang in die hohen, rauschenden Wälder seiner Kindheit zurückversetzt, und fortan prägt die Leidenschaft für die Musik sein Leben. Er lernt das Handwerk des Klavierstimmens, doch bei aller Hingabe auf der Suche nach dem perfekten Klang ist da stets die Angst vor dem Scheitern. Als er das Klavier der beiden Schwestern Kazune und Yuni stimmen soll, muss er erkennen, dass es dabei um mehr geht als um technische Versiertheit. Und als er Kazune, die angehende Konzertpianistin, dann spielen hört, spürt er die Bestimmung seines Lebens: ihr Spiel zum Strahlen zu bringen.
Ein Roman voller Poesie über die alles verändernde Kraft der Musik.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05b52c6c0ee1bf63\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Hell, ruhig und klar, wehmütige Erinnerungen weckend. Voller Strenge und Tiefe, aber zugleich nachsichtig milde. Schön wie ein Traum und wahrhaftig wie die Wirklichkeit.“ Diesen Klang möchte Tomura dem Klavier entlocken. Dabei ist er kein Pianist, wie man denken könnte, sondern derjenige, der bescheiden hinter den Kulissen agiert, denn wir begleiten den jungen Mann auf seinem Werdegang zum Klavierstimmer. Er widmet sich ganz dieser einen Sache, um täglich besser zu werden. Und diese Hingabe ist es, die den Roman ausmacht, erzählt in ruhigem Ton, erhaben und erhebend. Ein wunderschöner Lesetipp für Liebhaber poetischer Geschichten ohne allzu große Dramen.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":207629,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-12 09:41:57","moduleId":313503,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45844593,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wild Swimming Italien führt uns an unberührte Seen, Flüsse und Lagunen Italiens. Entdecken Sie die verborgenen heißen Quellen der Toskana und die spektakulären Wasserfälle der Dolomiten. Erkunden Sie die versteckten Ufer des Comer und des Gardasees und schwimmen Sie in den Kraterseen in der Nähe Roms. Baden Sie in den smaragdgrünen Seen Siziliens oder an den idyllischen Flussufern Kampaniens. Dieser fantastische Reiseführer eignet sich perfekt für Familienurlaube oder romantische Abenteuer. Neben wunderschönen Fotos bietet er sämtliche Infos, die man braucht, um sich abseits ausgetretener Pfade zu begeben, inklusive Landkarten, Wegbeschreibungen, Koordinaten sowie Empfehlungen für Kanufahrten, Campingplätze und Restaurants.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser ausgefallene Reiseführer beschreibt die schönsten Flüsse, Seen und Wasserfälle Italiens. Wunderschöne Schluchten, tiefe glasklare Badeseen laden sie ein zum Baden, Kanufahren und Picknicken. Die heißen Quellen der Toskana werden genauso beschrieben wie die wunderschönen Wasserfälle von Candalla. Im hinteren Teil des Buches finden sie Landkarten mit Parkplätzen. Neben Fotos und Wegbeschreibung ist der Führer nach Regionen eingeteilt. Falls vorhanden werden Campingplätze und Unterkünfte beschrieben.
Der perfekte Führer für Italienliebhaber, Familienurlauber und Abenteurer.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"039fb03fdabef383\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":204963,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:04:03","moduleId":313211,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45995807,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Anrührend, aber mit Witz erzählt, nachvollziehbar und mit einem Ende, das man sich und den Figuren wünscht - wunderbarer Lesestoff, nicht nur für Kinder - Stiftung Lesen\\n
\\n
Einmal mit dem Rad rund ums Ijsselmeer. 360 Kilometer an einem Tag und in einer Nacht. Eine verrückte Idee, aber Atlanta ist wild dazu entschlossen. Was soll man auch sonst tun, wenn der nächste Tag schreckliche Untersuchungsergebnisse bringen kann. Ärgerlich nur, dass sie gleich am Anfang mit Finley zusammenstößt, der auch vor irgendetwas wegläuft. Oder ist das doch eher ein Glück? Jedenfalls fahren sie nun gemeinsam weiter, ausgerüstet mit Wasserflaschen, zwölf Käsebroten und Haifischzähnen. Denn dem Schicksal begegnet man am besten nicht unbewaffnet.
\\n
Ein Mädchen, das Angst um ihre Mutter hat, ein Junge, der auf seine Mutter gerade so wütend ist, dass er sie am liebsten nicht mehr sehen will und eine Fahrradtour, nach der alles wieder ins Lot kommt!
\\n Selten werden Freundschaft und Familie so echt, so dem Leben und den Figuren zugewandt und trotz aller Schwierigkeiten so lebensfroh beschrieben wie bei Anna Woltz!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Haifischzähne“, sagt er leise… „Millionen Jahre alt. Es sind Fossilien. Meine Mutter hat sie am Strand gefunden, vor langer Zeit, als sie eine Amerikareise gemacht hat. Sie bringen Glück. Jedenfalls glaubt sie das.“ Mit diesem Talisman im Gepäck schließt sich Finley spontan dem Vorhaben Atlantas an und will mit ihr 360 km um das Ijsselmeer in 24 Stunden radeln. Finley, der nach einem Streit mit seiner Mutter ausreißt und Atlanta, die mit dieser Aktion für ihre kranke Mutter kämpfen und schicksalhafte Wartezeit überbrücken will. Von Kilometer zu Kilometer erweisen sich ihre unterschiedlichen Voraussetzungen als Glücksfall, denn nicht nur Atlanta muss rechtzeitig Zuhause sein, auch die Haifischzähne müssen wieder zurückgebracht werden und das gelingt nur mit vereinten Kräften.
Diese bewegende und humorvolle Geschichte zeigt, wieviel Mut und Liebe in jedem von uns steckt und wieviel man gemeinsam bewirken kann. Sich seinen Problemen zu stellen, ist oft gar nicht so leicht und manchmal ist der Weg das Ziel und am Ende braucht niemand Haifischzähne. Dieses Buch nimmt Leser ab 10 Jahren mit auf eine ungewöhnliche Fahrradtour und wurde nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021<\\/i>.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 15:47:34","moduleId":313423,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42128136,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\\\"Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien; aber er kann ihm Mut machen, das Leid zu tragen.\\\" Selma Lagerlöf
Genau das tut die Kinderbuchillustratorin Melanie Garanin mit diesem Buch. Nach dem tragischen Tod ihres jüngsten Sohnes reagierte sie auf ihre eigene Art: Sie zeichnete. Entstanden ist eine Graphic Novel in der ihre Verzweifelung und Wut ebenso Platz haben wie die schönen Erinnerungen und der Humor, ein Buch, das nichts beschönigt und doch Mut macht - uns allen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05b52c6c0ee1bf63\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Geschichte von Nils ist eine tieftraurige, die gerade deshalb erzählt werden will. Die Illustratorin Melanie Garanin teilt darin den Tod des eigenen Kindes mit anderen. Indem sie ihrem Verlust eine Form gibt, ihn in das Gewand einer Graphic Novel packt, wird sie zum Rüstzeug gegen den Schmerz. So wird ihre Schreibtischlampe zu ihrer Verbündeten und stellt Verantwortliche zur Rede, Rilke steigt aus seinem Gedichtband, um Trost zu spenden, wenn der Schmerz sie als schwarze Wolke zu erdrücken droht, und bewaffnete Tiere nehmen den Kampf gegen Ungerechtigkeiten auf.
Auf diese Art gelingt es ihr in Bild und Text Trauer mit Lustigem zu verbinden. Es findet eine Stimme Gehör, die die Wahrheit hinausschreien und gleichzeitig andere stärken möchte, die jemanden verloren haben.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":207629,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:03:26","moduleId":313210,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46016540,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der von Barack Obama empfohlene Bestseller der Pulitzer-Preisträgerin\\n
\\n
Die Erschütterung der liberalen Demokratien wird oft mit der Schwäche der westlichen Werteordnung erklärt. Anne Applebaum wählt einen anderen Ansatz und fragt: Was macht die Rückkehr zu autoritären Herrschaftsformen für viele Menschen so erstrebenswert? An zahlreichen Beispielen - von den Brexiteers bis hin zu den illiberalen Demokratien Osteuropas - zeigt sie, welche Rolle dabei soziale Medien, Verschwörungstheorien und Nostalgie spielen. Ein brillant erzählter, aus persönlicher Erfahrung gespeister Streifzug durch eine westliche Welt, die sich auf erschreckende Weise nach harter Hand und starkem Staat (zurück)sehnt.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hass, Drohungen, Hetze - das Abdriften in eine antidemokratische Haltung zieht sich quer durch die Gesellschaft! Die Historikerin Anne Applebaum beobachtet in ihrem Buch ihr Umfeld während der letzten zwanzig Jahre. In dieser Zeit haben sich von Osteuropa über Großbritannien, Spanien und Amerika einige ehemals antitotalitäre Intellektuelle als Handlanger autoritärer Machthaber angedient. Meist scheint dem ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis vorauszugehen, eine „autoritäre Veranlagung“. Dem folgen Machtfragen, denn autoritäre Regierungen belohnen Agitationen und das Erfinden neuer/alter Feindbilder. Und schon entsteht eine Elite, die durch Intrigen nach außen von der Festigung autoritärer Strukturen im Innern ablenkt. Verschwörungsmythen verbreiten sich digital und unkontrolliert. Die demokratischen Institutionen scheinen hinterherzuhinken, soweit die Beobachtung für die sich öffnenden politischen Gräben. Statt einfacher Gegensätze aber geht es um die Gestaltung einer gerechten und offenen Welt, einer Demokratie im digitalen Zeitalter! Der interessante Essay endet mit einem Aufruf zur politischen Debatte: „Freiheitliche Demokratien haben ihren Bürgern immer etwas abverlangt: Teilnahme, Diskussion, Einsatz und Auseinandersetzung. Sie haben immer verlangt, Stimmengewirr und Durcheinander auszuhalten, aber auch denen Kontra zu geben, die es anzetteln.“\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 15:48:08","moduleId":313424,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42971807,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Amity Gaige ist eine begnadete Erzählerin. Sie ergründet unsere Gegenwart, öffnet dem Leser die Augen und schenkt Geborgenheit." JONATHAN FRANZEN
Die Havarie einer Ehe, ein Segeltörn in der Karibik. Mit großem erzählerischem Geschick entfaltet Amity Gaige ein nautisches und menschliches Drama.
Juliet arbeitet an ihrer Dissertation und lebt mit den beiden Kindern und ihrem Mann Michael ein Vorstadtleben. Michael gelingt es, sie für seinen großen Traum zu begeistern: ein Jahr auf hoher See auf einer Segelyacht zu verbringen. Atemlos steuern wir mit der vierköpfigen Familie in der Karibik dem dramatischen Finale entgegen.
"Viel mehr als nur eine packende Story auf hoher See. Gaige ist unfassbar begabt und ihr Roman fesselt." JENNIFER EGAN
"'Unter uns das Meer' erweckt nicht nur die Gefahren auf hoher See auf brillante Weise zum Leben, sondern auch die versteckten Unwägbarkeiten von Familienleben, Mutterschaft und Ehe. Was für ein schlauer, eleganter und aufregender Roman." LAUREN GROFF\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05b52c6c0ee1bf63\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was assoziieren Sie mit einem Segelboot in der Karibik? Freiheit, das echte Leben, eins sein mit der Natur - so denkt Michael, der notorisch überarbeitete Familienvater, der ganz in seinem Element ist und für den dauernde Wartungsarbeiten Teil des Abenteuers sind. Oder ist da auch Beklommenheit angesichts der Unberechenbarkeit des Wetters und des Zurückgeworfen Seins auf sich selbst? So wie bei Juliet, der lyrikliebenden Mutter der beiden Kinder, die an Bord der 14-Meter-Yacht alle Hände voll zu tun hat, jedoch nie zuvor segeln war. In sich abwechselnden Erzählstimmen teilen sie ihre Erfahrungen. Es geht darum, gemeinsam etwas zu riskieren, um Trauerbewältigung und Aufarbeitung aber ebenso um Neuanfänge. „Ich habe mein ganzes Leben lang mit einem Festlandkopf gelebt. Habe Festlandgedanken gedacht. Aber jetzt will ich Meeresgedanken haben. Einen Meereskopf will ich haben. [...] Hätten wir mit Meeresköpfen gelebt, hätten wir vielleicht auch eine Meeresehe haben können. Und wir hätten einander anders lieben können.“
Man bekommt nicht nur einen Eindruck vom Alltag auf dem Meer samt Fachterminologie, auch springt ein Funke davon über, was es heißt, Teil der weltweiten Community der Langfahrtsegler zu sein.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":207629,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:03:07","moduleId":313209,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46634842,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Mord in der Arktis, uralte Geheimnisse und eine starke Heldin zwischen Tradition und Moderne\\n
\\n
Vardø, eine kleine Stadt weit über dem Polarkreis in der Arktis. Der Mord am reichen norwegischen Waldbesitzer Olle Trygg verstört alle, auch Ravna Persen, gerade frisch als Praktikantin bei der örtlichen Polizeidienststelle gelandet. Ravna hat keinen leichten Stand bei ihren Kollegen: Sie ist eine blutige Anfängerin, sie ist eine Frau und ... sie ist Samin. Keiner nimmt sie ernst, als sie am Tatort glaubt, Hinweise auf einen samischen Hintergrund der Tat zu finden - einen Strich in der Erde. Als kurz darauf der umstrittene Kommissar Rune Thor eintrifft, um den Fall zu übernehmen, spitzen sich die Konflikte zu. Doch Ravna weiß durch ihre Urgroßmutter Léna viel über die Geheimnisse der Samen - und darüber, dass der Strich auf ein uraltes Ritual hindeutet, mit dem die Wanderseelen der Toten daran gehindert werden sollen, in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Wer immer die Tat begangen hat, muss dieses Geheimnis kennen.\\n Elisabeth Herrmann fesselt ein großes Publikum mit ihren mitreißenden und atmosphärischen Thriller. Leser*innen erwarten starke Heldinnen, dunkle und mystische Fälle und intelligente Hochspannung. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser spannende All-Age Krimi entführt in die arktische Landschaft Norwegens! Die junge Samin Ravna tritt gerade ihr Praktikum in der örtlichen Polizeistation an, als ein Mord auf dem samischen Kultplatz „Mortensnes geschieht. Ravna wird am Tatort herumkommandiert und nicht ernst genommen. Dennoch ist sie die Einzige, die genau hinsieht und die rituelle Inszenierung dieses Verbrechens realisiert. Nur der aus der nächstgrößeren Stadt hinzugezogene Kommissar Rune Thor erkennt ihr Potential und obwohl er unkontrolliert agiert und einschüchternd auftritt, nimmt er sie als Partnerin an seine Seite. Damit ist ein Ermittlerduo geboren, das es in sich hat. Thor, den Ravna im Stillen als „Gana“ ansieht, ist ein Geist seiner selbst, nachdem er bei einem terroristischen Anschlag Frau und Kind verloren hat. „Gana“ ist dabei ein samischer Begriff, der einen Dämon aus dem Totenreich beschreibt. Ravna wird von ihrem samischen Hintergrundwissen regelrecht heimgesucht und kann sich dem Wissen um alte schamanische Riten immer weniger entziehen. Obwohl bei der Missionierung im 17. Jahrhundert die samische Zauberkunst in großen Hexenprozessen ausgemerzt wurde, taucht ausgerechnet bei Ravnas Großmutter eine alte Runentrommel auf …
Die Stimmung wird immer dunkler, jedes Kapitel beschreibt die genaue Tageslänge, die sich von düsteren 1,5 Stunden zur bedrückenden Polarnacht verkürzt. Ein packender, mystischer Showdown bringt schließlich Licht ins Dunkle.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-12 09:42:18","moduleId":313504,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":32780802,\"changedValue\":{\"blurb\":\"++++ Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2019 ++++
Der Atlas Obscura sieht nur auf den ersten Blick aus wie ein Reiseführer. Es ist vor allem ein Buch zum Lesen und Träumen - eine Wunderkammer voller unerwarteter, bizarrer und mysteriöser Orte, die gleichermaßen Wunderlust und Wanderlust hervorrufen. Jede einzelne Seite dieses außergewöhnlichen Buchs erweitert unseren Horizont und zeigt uns, wie wunderbar und schräg die Welt in Wirklichkeit ist. Fesselnde Texte, hunderte von fantastischen Fotos, überraschende Fakten und Karten für jede Region des Globus machen es nahezu unmöglich, nicht gleich die nächste Seite aufzuschlagen und weiterzuschmökern! Eine erstaunliche Liebeserklärung an die Welt, in der wir leben.
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Atlas Obscura ist mehr als ein Reiseführer. Ein wunderbares Buch, in dem die seltsamsten Orte, Museen und Gegenden aufgeführt werden. Wer denkt, er hätte die interessanten Teile der Welt gesehen, wird hier eines Besseren belehrt. Der Abfluss des Monticello-Damms, ein krummer Wald in Polen oder das \\\"Auge der Sahara\\\" in Mauretanien. Die 600 Fotos werden ergänzt mit fesselnden Texten und überraschenden Fakten zum Staunen und Schmökern.
Für Wegfahrer und Daheimbleiber!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"039fb03fdabef383\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":204963,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 15:48:25","moduleId":313425,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41845718,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Gerwin van der Werfs Roman »Der Anhalter« nimmt die Leser mit auf eine spannende Reise in die archaische Natur Islands und in das Herz einer Familie, die an ihren Geheimnissen zu zerbrechen droht.
Für Tiddo, Isa und ihren Sohn Jonathan soll es die Reise ihres Lebens werden, mit dem Wohnmobil durch Island. Schon immer hat es sie auf die mystische Insel gezogen. Nun endlich wird es was, muss es was werden - Tiddo erhofft sich von der Reise nicht weniger als die Rettung seiner Ehe. Doch dann nehmen die drei auf ihrem Roadtrip einen merkwürdigen Anhalter mit, der immer neue Gründe findet, um weiter mitzureisen. Der Fremde durchbricht die Zurückhaltung Jonathans, fasziniert Isa und fordert Tiddo heraus. Als das fragile Gleichgewicht der Familie endgültig zu kippen droht, sieht Tiddo in einer halsbrecherischen Fahrt zum Kratersee Öskjuvatn den einzigen Ausweg.
Wie weit geht ein Mensch, der Gefahr läuft, alles zu verlieren?
»Das schwarze Land ist kahlgeschoren, von Wind und tausend Wintern. Kein Lebewesen hat dort etwas zu suchen, selbst die toten Steine liegen gegen ihren Willen da.«
»Was für ein Erzähler, der van der Werf!« Trouw\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05b52c6c0ee1bf63\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"An Mythen zu glauben, fällt Tiddo inmitten der isländischen Landschaft plötzlich nicht mehr schwer. Sein unbedingter Wunsch, hier seinem Sohn und seiner Frau wieder näherzukommen, nimmt Form an, als sich der Sonnyboy Svein zu den dreien gesellt. So wandelt sich der gediegene Familienurlaub entlang Islands touristenüberlaufener Geysire und Gletscher bald zu einer wahnwitzigen Fahrt quer über die Insel. Sveins archaische Geschichten und symbolhafte Tätowierungen scheinen dem Familienvater den rechten Weg zu weisen. Doch immer düsterer wird die Reise in die Abgeschiedenheit des Inselinneren. Im Tempo des sich durch Steinwüsten und Wildnis schiebenden Wohnmobils baut der Roman Spannung auf, bis die anhaltende Ahnung, dass etwas nicht stimmt, zur Gewissheit wird.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":207629,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:02:46","moduleId":313208,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42104866,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Linda Zervakis ist seit Mai 2013 Sprecherin der Tagesschau-Hauptausgabe um 20 Uhr - und ist damit die erste Frau mit Migrationshinter- und Vordergrund auf diesem Platz.
Während seit Jahr und Tag beunruhigende Fernsehbilder aus Griechenland die Familie Zervakis erreichen, tritt Linda mit ihrer Mutter Chrissi eine Urlaubsreise an, die in ihrer Folge immer mehr zu einer Reise in die Vergangenheit wird, Mutter und Tochter wieder ganz nahe zueinander führt und beiden (fast) alles von den Träumen der jeweils anderen erzählt...
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Gesicht der Autorin kennt man aus der Tagesschau um 20.00 Uhr, doch die Nachrichtensprecherin Linda Zervakis hat zum Ende April 2021 gekündigt. Über ihre Arbeit beim Sender und ihre griechischen Wurzeln erzählt sie salopp in ihrem Buch. Schriftstellerin wird sie vermutlich trotzdem nicht werden, doch die Reise nach Griechenland mit ihr lohnt sich!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:02:18","moduleId":313207,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43748390,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit diesem Titel lernen Sie 175 einfache, im Alltag gebräuchliche Sätze aus den Bereichen Begrüßung, Reise, Essen, Kennenlernen, Ausgehen, Urlaub, Hotel, Hotel-Check-in und Bezahlen. Ideal zum Nebenbei-Lernen - beim Sport, beim Autofahren, bei der Hausarbeit usw. Viele Sprechpausen, kristallklar verständliche Sprecher mit angenehmen Stimmen und die feine Musik von DJ Learn-A-Lot® machen das Lernen zum Vergnügen. Ideal auch zum schnellen Auffrischen von "eingerosteten Sprachkenntnissen". Audio-CD mit gratis MP3-Download, ca. 79 Minuten Laufzeit. Sprachniveau A1. Auch perfekt geeignet für den Urlaub.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mit den Sprachlern-Cds von DJ Learn-a-lot<\\/i> lässt sich das tägliche Workout mit dem Erlernen oder Auffrischen von Fremdsprachen perfekt verbinden (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch und Griechisch). Nun gibt es neue CDs mit Griechisch-Phrasen und Griechisch-Vokabeln und ich stelle fest, dass diese Lernmethode auch ohne Bewegung sehr gut funktioniert, also ganz bequem im Liegestuhl. Denn schon aus der Schulzeit weiß man ja, dass man sich das kurz vor dem Einschlafen Erlernte besonders gut merkt! Hören Sie rein und probieren Sie es aus mit einer zweisprachig erzählten Geschichte vor rhythmischer Instrumentalmusik: Nach einer Vorstellungsrunde checke ich im Hotel ein: Γεια σου, με λένε Τατιάνα. Θα ήθελα ένα δωμάτιο με θέα προς τη θάλασσα / Hallo, ich heiße Tatjana und ich hätte gerne ein Zimmer mit Meerblick… - der Traum beginnt!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 15:49:13","moduleId":313428,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42753803,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Früher habe ich ständig über Dinge nachgedacht, die mir noch fehlten zu meinem vermeintlichen Glück.« Eigentlich ist Fumio Sasaki ein ganz normaler junger Mann, oft gestresst und darauf aus, seinen materiellen Wohlstand zu mehren - bis er eines Tages beschließt, sein Leben radikal zu ändern: Er reduziert seinen Besitz auf ein Minimum. Mit bemerkenswerten Effekten: Plötzlich fühlt er sich frei. Er hat mehr Zeit, mehr Geld und ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit für jede einzelne Sache, die er jetzt besitzt.\\n>
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05b52c6c0ee1bf63\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Fumio Sasaki verabschiedet sich von Dingen. Mit dem Effekt, dass seine Wohnung ein heller, befreiter Ort wird. Da er nun weniger Platz braucht, Dingen weniger Aufmerksamkeit schenken und sich kaum um deren Erhaltung kümmern muss, spart er automatisch Ressourcen, Zeit und Geld. Es geht ihm nicht um einen Wettbewerb nach dem Motto \\\"Wer hat am wenigsten\\\", sondern darum, dass wir uns nicht über unsere Dinge definieren müssen. Herauszufinden, was man wirklich braucht, sich den Alltag zu erleichtern und das Glück nicht in Dingen zu suchen, davon erzählt Fumio Sasaki. Durch seine ganz persönliche Art - bei der er insbesondere seine Schwächen nicht verheimlicht - erhalten seine 55 konkreten Tipps eine äußerst zugängliche Qualität. Zudem beschreibt er völlig unerwartete positive Auswirkungen, die sein neues reduziertes und dadurch fokussierteres Leben auf seinen Charakter hat.
Heute zieht er innerhalb von einer halben Stunde seine komplette Habe um. Und auch wenn dies zunächst radikal und sensationell wirkt, scheint Fumio Sasaki doch gerade das Gegenteil davon. Ein schlichter Mensch mit einfachen Vorschlägen.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":207629,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:01:12","moduleId":313205,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42775607,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Den Kampf gegen die Ungleichheit kann man nicht allein führen." Naika Foroutan und Jana Hensel.
In diesem Buch diskutieren zwei der profiliertesten Frauen ihres Faches über Deutschland seit der Wiedervereinigung: die Migrationsforscherin Naika Foroutan und die Journalistin und Ostdeutschland-Expertin Jana Hensel. Ihre lebendige und kontroverse Auseinandersetzung macht klar: Migrantische und ostdeutsche Perspektiven werden oft vergessen oder an den Rand gedrängt. Wer aber Deutschland und seine plurale Gegenwart verstehen will, muss die Erfahrungen, Prägungen und Erzählungen der Anderen kennen.
"Naika Foroutan betrachtet Deutschland aus migrantischer Perspektive, ich mit dem Blick einer Ostdeutschen. Herausgekommen ist dabei ein Buch für die Westdeutschen." JANA HENSEL.
"Wiedervereinigung, Migrationsabwehr, Integrationsphantasien und das Scheitern daran - Jana Hensel und ich versuchen, Deutschland zeitdiagnostisch neu zu erzählen." NAIKA FOROUTAN\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In diesem Buch diskutieren eine Migrationsforscherin und eine Ostdeutschland-Expertin über Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland. Gern werden diese Themen im Osten verortet. Extremismus wird damit von der westdeutschen Gesellschaft „den Anderen“ zugeordnet, also den Menschen mit Migrationshintergrund und den Ostdeutschen. Seit dem Anschlag in Hanau aber greifen solche Erklärungsversuche immer weniger. Das Anliegen der beiden Autorinnen geht daher in Richtung ganzheitlicher und gesamtgesellschaftlicher Erklärungsansätze. Interessant sind auch bestimmte Begriffsklärungen, wie z.B. die Debatte um Ausländerfeindlichkeit hin zu einer weiter gefassten Definition von Rassismus, der ja nicht nur mit dem Verhalten von Weißen gegenüber Schwarzen zu tun hat. Diese Diskussion im Wahljahr dient dem Kampf um eine gleichberechtigtere Gesellschaft. Ein erhellendes Buch über unsere aktuellen gesellschaftspolitischen Probleme, die wir nur im Gespräch miteinander lösen können!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:00:42","moduleId":313204,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44110195,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der zwölfjährige Chris darf auf Einladung seines Onkels an einem Segeltrip entlang der Küste Alaskas teilnehmen. Doch keine zwei Tage nach dem Start kentert das Boot; nur Chris und ein drei Jahre älterer Junge namens Frank - der Chris von Anfang an hasst - überleben. Die zwei Jungs retten sich an eine verlassene Küste - ohne Feuer, ohne Nahrung, ohne Funkmöglichkeit. Sie müssen den Strand nach Essbarem absuchen und Fische fangen. Bei einem neugierigen, freundlichen Raben fühlt Chris sich deutlich wohler als in der Gesellschaft des reizbaren Frank, aber die beiden müssen sich arrangieren, wenn sie in der Wildnis überleben wollen. Und was für ein Geheimnis birgt der unheimliche Baum der Toten, auf den sie bei ihrer Suche stoßen? Schließlich entdecken Chris und Frank eine unglaubliche Gemeinsamkeit zwischen sich. Und entwickeln ein Mitgefühl füreinander, das vielleicht den Weg in die Rettung weist ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Skeleton Tree<\\/i> ist nicht nur ein alter, knorriger Skelettbaum, sondern ein Friedhof. Hoch oben in den Ästen wurden Särge mit Toten befestigt! Chris ist 12, lebt mit seiner Mutter in Vancouver und liest gern. Er liebt besonders Abenteuergeschichten wie Robinson Crusoe. Als sein Onkel ihn zu einem Segeltörn in Alaska einlädt, passiert es: sie erleiden Schiffbruch und Chris schafft es mit letzten Kräften, sich und den etwas älteren Jungen Frank, der mit auf dem Schiff war, an Land zu bringen. Die beiden Jungen, die sich nicht kennen und auch nicht leiden können, landen an einem wilden Küstenabschnitt. Sie haben kein Funkgerät und was noch viel schlimmer ist, sie haben nichts, womit sie ein Feuer entfachen können. Eine notdürftige Behausung in der Nähe eines unheimlichen Skelettbaums schützt sie auf Dauer nicht vor wilden Tieren und dem nahen Winter. Franks Wutausbrüche sind eine zusätzliche Belastungsprobe und nur die Freundschaft, die Chris zu einem zahmen Raben aufbaut, kann ihn trösten. Dass dieser Vogel wie ein Papagei spricht, deutet auf einen mysteriösen, weiteren Schiffbrüchigen hin. Die Nächte in völliger Dunkelheit und der Bestattungsbaum, dessen Skelette sich in ihren aufgeplatzten Särgen zu bewegen scheinen, schaffen unglaubliche Spannung und Gruselmomente. Doch nichts geschieht zufällig, auch das Zusammentreffen der beiden Jungen nicht. Und mit den logischen Erklärungen naht schließlich auch die Rettung!
Dieser moderne Robinson Crusoe ist eine unheimlich spannende Abenteuergeschichte und hat mich und meinen 13-jährigen Sohn total gefesselt!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:00:23","moduleId":313203,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43840207,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Inmitten der wilden Schönheit der Natur lernt Ellie, gegen alle Widerstände auf sich selbst zu vertrauen. Lauren Wolk über ein mutiges Mädchen
Ellie liebt das Leben am Echo Mountain. Zwischen Balsamtannen, Wildbienen und Bergbächen finden sie und ihre Familie ein Zuhause, müssen dafür aber auch hart arbeiten. Als ein schrecklicher Unfall geschieht und der Vater ins Koma fällt, begibt sich Ellie auf die Suche nach einer Heilmethode. Eine Suche, die die Geschichten des Berges und seiner Bewohner zum Vorschein bringt und die sie bis zur alten Cate führt. Diese ist bekannt für ihr Heilwissen, benötigt aber selbst dringend Hilfe. Mit Mut und Beharrlichkeit versucht Ellie, die Menschen zu retten, die ihr am meisten bedeuten, und lernt, gegen alle Widerstände auf sich selbst und ihre Intuition zu vertrauen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach dem großen Börsenkrach bleibt Ellie und ihrer Familie nichts anderes übrig als ihr Glück am Fuß des Echo Mountain in der Wildnis zu suchen. Die Anfänge sind hart: Zunächst im Zelt lebend muss rechtzeitig vor dem Winter eine Blockhütte gebaut werden. Doch der Vater ist eigentlich Schneider und ihre Mutter Musiklehrerin. Mit ihrem neuen Leben kann sie sich schlecht abfinden. Auch ihrer älteren Schwester fehlt die Zivilisation und nur Ellie und ihr Vater finden Gefallen an der wilden Landschaft und den neuen Herausforderungen. Als der Vater beim Baumfällen gefährlich verunglückt und für Wochen mit schweren Verletzungen im Koma liegt, versucht Ellie verzweifelt Heilmittel auf der Basis von Honig für ihn zu mixen. Ihre Experimente führen sie immer höher in die Berge und auf die andere Seite des Echo Mountain. Damit übertritt sie die Grenze zu den Fremden, die man meiden sollte und findet Freunde und Anleitung für ihren ganz eigenen Weg, auf dem sie nicht nur ihrem Vater hilft, sondern auch ihre eigene Bestimmung findet.
Natur erleben, eine Heldin, die mutig ihren Weg findet – kurzum ein tolles Geschenk + 1 Glas Honig nicht vergessen!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 11:00:00","moduleId":313202,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45929945,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die einen finden ihn unmöglich, die anderen genial: Söder polarisiert wie kein anderer Politiker seiner Generation. Spätestens seit Corona ist Söder überall, zugleich weiß man erstaunlich wenig über ihn. Von München bis nach Flensburg steht die Frage im Raum: Wer ist Markus Söder wirklich?
Die Spiegel-Journalistin und Feministin Anna Clauß, die Markus Söder seit Jahren eng begleitet, gibt jetzt überraschende Antworten. In ihrem Buch ist Söder live, ungefiltert und ganz nah zu erleben. In ungewöhnlichen Situationen und an besonderen Orten, im Schnelldurchlauf für alle, die wenig Zeit haben, aber endlich wissen wollen: Was für ein Mensch verbirgt sich hinter der Maske mit den weiß-blauen Rauten?\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Man sollte sich mit diesem bayerischen Ministerpräsidenten beschäftigen – z. B. kurzweilig und pointiert mit der etwas anderen Biographie der Journalistin Anna Clauß, die Söders Weg zur Macht kritisch begleitet hat und seinen Umgang damit spitzfedrig ausleuchtet. Wir zitieren: „Söder hat in den letzten Jahren einen radikalen Imagewandel durchlaufen - vom Asyl-Hardliner zum Mann, der Bienen rettet…“ (S. 20) Mit der Pandemie kamen zuweilen „monumentale Auftritte… Er war vollkommen authentisch als Imperator, der nicht mehr die Bienen retten musste, sondern die Menschheit vor einer Pandemie.“ Sie beschreibt ihn „als uncoolsten Punk in der Geschichte der Bundesrepublik. Einer mit Bock, Systeme zu sprengen. Einer, der keine Angst davor hat, andere zu provozieren oder nicht in die gängige Norm zu passen. Der ... lieber bequeme Obelix-Hosen trägt, deren Bund über dem Bauchnabel endet. Punk feiert die Freiheit des Individuums. Das passt zu Söder, der trotz seiner Funktion als Parteivorsitzender ein Einzelgänger ist.“
Eine unterhaltsame Lektüre für die bessere Einordnung des politischen Handelns von Markus Söder!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:58:49","moduleId":313200,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44283016,\"changedValue\":{\"blurb\":\"DIE VERGESSENE WELT ZWISCHEN CHINA UND RUSSLAND
Am Amur stoßen auf einer Länge von zweitausend Kilometern China und Russland aufeinander. Sören Urbansky ist vom Baikalsee bis zum Japanischen Meer durch die abgelegene Grenzregion gereist. In seiner fesselnden Reportage vom «Schwarzen Drachen», wie die Chinesen den riesigen Grenzfluss zu Russland nennen, erzählt er mit untrüglichem Gespür für sprechende Details von den großen tektonischen Verschiebungen der beiden Imperien.
Wo der Norden Chinas sibirisch wird und der Südosten Russlands zunehmend chinesisch, stehen die beiden autoritären Imperien Rücken an Rücken zueinander. Bis zum Zweiten Weltkrieg rangen hier die Sowjetunion und Japan um die Vorherrschaft. Auf der Suche nach Spuren der Geschichte ist Sören Urbansky auf eine erstaunliche chinesisch-russische Gegenwart gestoßen. In seinem wunderbar anschaulich erzählten Buch berichtet er von prosperierenden chinesischen Metropolen auf der einen Seite und erstarrten russischen Orten auf der anderen Seite des Flusses - vor wenigen Jahrzehnten war das Gefälle noch umgekehrt. Er besucht Städte wie Harbin im Nordosten Chinas, einst «Moskau des Ostens», und Wladiwostok, das erträumte russische San Francisco, und ist zu Gast bei einfachen Menschen, die fließend Chinesisch und Russisch sprechen und ihre Soljanka mit Stäbchen schlürfen. Sein einfühlsamer Bericht kommt den Profiteuren und Verlierern der Grenze ganz nahe und erlaubt gerade dadurch ungewöhnliche Einblicke in den Zustand der beiden Großmächte und ihr spannungsvolles Verhältnis.
Ein Blick durch die Hintertür auf den wahren Zustand der beiden Großmächte
Vom Baikalsee bis Wladiwostok: Eine Reise entlang den unruhigen Bruchzonen zweier Imperien
Meisterhaft erzählt\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sören Urbansky nimmt uns in seinem Buch auf eine spannende Reise mit. „Frei schwebend, Schreiben ohne Geländer. Ein Buch über Nordostasien und den russischen Fernen Osten“, so beschreibt es der Autor. Durch das Fenster des Sibirien-Expresses blickend, taucht man in eine faszinierende, geheimnisvolle und abwechslungsreiche Landschaft ein. Durch Reisebekanntschaften begegnet man dem Thema Migration - Integration in diesem fernen Grenzgebiet am Fluss Amur, zwischen Baikalsee und Wladiwostok, zwischen China und Russland und Menschen verschiedenster Ethnien. Das Leben am Fluss ist kompliziert, Gleichgewicht und Akzeptanz empfindlich. Ökonomische und politische Machtdemonstrationen in Geschichte und Gegenwart stören das Zusammenleben, schaffen absurde Grenzen. Die Menschen reagieren wachsam, flexibel. Namen werden verändert, ein Kosake wird zum Chinesen, ein anderer auf der anderen Flussseite angesiedelt. Im russischen Grenzgebiet arrangiert man sich fürs reine Überleben mit chinesischen Wirtschaftsambitionen und der Idee einer „Seidenstraße auf dem Landweg“, die scheinbar im Sande verläuft. Die östliche, am Pazifik gelegene russische Hafenstadt Wladiwostok ist heute ein verlorener Ort zwischen russischen Repräsentativbauten und verarmter Bevölkerung. Doch trotz ihrer vergessenen Randlage sehen sich die meisten Menschen als Europäer mitten in Asien.
Nachdenklich und voller Bilder beendet man diese Reise. \",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-29 12:42:42","moduleId":307267,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":34521239,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jeder Mensch hat zwei Familien. Die, in die er hineingeboren wird, und die, für die er sich entscheidet. HOOL ist die Geschichte von Heiko Kolbe und seinen Blutsbrüdern, den Hooligans. Philipp Winkler erzählt vom großen Herzen eines harten Jungen, von einem, der sich durchboxt, um das zu schützen, was ihm heilig ist: Seine Jungs, die besten Jahre, ihr Vermächtnis. Winkler hat einen Sound, der unter die Haut geht. Mit HOOL stellt er sich in eine große Literaturtradition: Denen eine Sprache zu geben, die keine haben. Einen so knallharten, tieftraurigen und todkomischen Debütroman hat es seit Clemens Meyers "Als wir träumten" in Deutschland nicht mehr gegeben. Thomas Klupp Winkler schreibt bewegend, kraftvoll und mit feinem Gespür für die Welt der Außenseiter. Denn eigentlich ist Heiko Kolbe ein hoffnungsloser Romantiker und seine Gewalt ein stummer Schrei nach Liebe. Moritz Rinke Woher kommt die Wut, was tust du, wenn dir nichts geblieben ist? Verzweifelt, knallhart und voller Herz. HOOL leuchtet aus allen Wunden. Lucy Fricke\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"66ad7ef033a6e8f3\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nach der Lektüre von Hool<\\/i> war ich ein wenig traurig, dass die Geschichte von Heiko nun zu Ende ist. Ohne genau zu wissen, wie es mit ihm weitergeht, ob er wohl endlich auf die von uns gesehene \\\"richtige Bahn\\\" gerät? Und obwohl ich inmitten des Lesens das Buch auch immer wieder zur Seite legen wollte aufgrund der Vielschichtigkeit an Emotionen von Spannung, Witz, Ekel, Unverständnis, Angst, Mitgefühl, Hoffnung, Traurigkeit. Doch gepaart mit einer gewaltigen ungewohnt rauen Schreibweise fasziniert dieses Buch durch seine Einzigartigkeit.
Meine Erkenntnis nach der Lektüre: Dass das für mich doch sehr Fremde und Ungewohnte, welches sich so weit weg anfühlt, Teil unserer Gesellschaft und mitten unter uns ist... Am Puls der Zeit.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206038,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:58:24","moduleId":313199,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44130445,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Back to "Night School".
Nach einem missglückten Partybesuch muss Gray Langerty, die rebellische 16-jährige Tochter der neuen Premierministerin in Hausarrest. Die unfreiwillige Freizeit nutzt sie, um die Downing Street Number 10 mit all ihren verborgenen Winkeln und Ecken zu erkunden. Eines Nachts stößt sie dabei auf einen alten Tunnel, der direkt ins Parlament führt. Dort belauscht sie ein Gespräch zweier Politiker: Sie planen einen Mordanschlag auf Grays Mutter, um selbst an die Macht zu gelangen. Sofort erzählt Gray ihrer Mutter davon. Doch die glaubt ihr nicht. Gray hat keine andere Wahl als gemeinsam mit ihrem Bodyguard und dem Sohn des politischen Gegners ihrer Mutter selbst den Mord zu vereiteln.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Leben in der Downing Street No. 10 - für die 16-jährige Gray der reinste Albtraum. Seit ihre Mutter Premierministerin von Großbritannien geworden ist, wird Gray von früh bis spät nicht nur von Paparazzi verfolgt, sondern auch von Terroristen bedroht. Das Ziel: Instabilität für die demokratisch gewählte Regierung und Machtübernahme durch korrupte Politiker, die als Marionetten agieren. Da Gray ihren Bodyguards immer wieder entwischt und aus der Überwachung ausbricht, um mit ihren Freunden zusammen zu sein, glaubt ihr niemand mehr, als sie durch Zufall das Mordkomplott gegen ihre Mutter entdeckt. In den geheimen unterirdischen Gängen, die den Sitz des Premiers mit Außenministerium und Parlament verbinden, versucht sie mehr herauszufinden und wird ausgerechnet vom Sohn des Oppositionsführers unterstützt. Dabei unterschätzt sie die Gefahr, selbst ins Visier zu geraten. Ein gutes Thema in Zeiten versuchter Destabilisierung westlicher Demokratien und ein temporeicher, spannender Polit-Krimi. Eine neue Geschichte der Autorin der Night-School-Reihe<\\/i> mit Aussicht auf Fortsetzung -für jugendliche Leser ab 13 Jahren.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:58:05","moduleId":313198,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43956277,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als der Klavierstudent Theo auf die charismatische Aida trifft, stürzt sein Weltbild in sich zusammen. Aida kämpft mit der ZUKUNFT gegen die Machtstrukturen an der Akademie. Die Studenten prangern Missstände an, wollen wachrütteln und das Leben feiern. Fasziniert lässt sich Theo von Aidas feurigen Reden mitreißen und folgt den waghalsigen Aktionen der ZUKUNFT. Bis er etwas Ungeheuerliches erfährt.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Cover stellt ein Leintuch dar, auf dem mit rotem Theaterblut ein großes Z für ZUKUNFT aufgepinselt wurde. Es fällt von der Decke und verhüllt den wichtigsten Sponsor einer Musikhochschule bei seiner Rede - ein Skandal! Doch dieser Anschlag trifft jemanden, der seine Beziehungen nur angepassten, von ihm persönlich erwählten StudentInnen zu teil werden lässt - eine deutliche Anspielung auf die „MeToo“-Debatte! Theo Sandmann ist neu am Konservatorium und studiert Klavier. Etwas unbeholfen und schüchtern gerät er in den Bann der charismatischen Aida, die sich als Anführerin der revolutionären Gruppe ZUKUNFT erweist. Um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, beteiligt er sich an Aktionen, die zunehmend aggressiver und terroristischer werden, obwohl er in seinem Inneren eine Dissonanz verspürt, die ihn ahnen lässt, dass dies nicht der richtige Weg für Veränderung ist. Der Tod seiner griechischen Landschildkröte „Panzer“, die ihn durch seine ganze Kindheit begleitet hat und eng an die Auseinandersetzung mit seinem Vater geknüpft ist, lässt ihn ganz zur ZUKUNFT überlaufen. Anstatt sich auf einen wichtigen Musikwettbewerb vorzubereiten, folgt er der Gruppe, was mehr und mehr einem Absturz gleicht. Im letzten Moment erkennt er seinen Irrtum und tut etwas, was ihn der echten Zukunft wirklich näherbringt.
Eine interessante Coming of Age-Geschichte, die mich sehr bewegt hat. In Theo kann man sich ab 14 Jahren sehr gut hineinversetzen!
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:57:40","moduleId":313197,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43867403,\"changedValue\":{\"blurb\":\"An einem Märzabend macht sich die Münchner Stadträtin Antonia Silberstein auf den Weg zu einer Ortsbesichtigung der besonderen Art. In ihrer Begleitung: die Schriftstellerin Ortrud Vandervelt und die Bibliothekarin Therese Flößer. Das Ziel des launigen Spaziergangs der drei Frauen: die hinter einer Mauer versteckt liegende einstige Villa eines großen Vergessenen. Antonia Silberstein hat verwegene Pläne für diese Villa, aber sie braucht den guten Rat eines Experten. Schon auf dem Spaziergang sind sich die Frauen, zwischen Autos, Passanten, Verkehrsinseln mäandernd, uneins über Rang, Werk und Vermächtnis des Mannes, dessen einstige Behausung sie in ein spektakuläres Kulturzentrum verwandeln könnten: Paul Heyse. Der erste echte deutsche Literaturnobelpreisträger (1830- 1914), hochgeehrt, liberal, ein schöner Mann mit einer liebenswerten Ausstrahlung, Autor von Romanen, Theaterstücken und nicht zuletzt 180 Novellen, ist so vergessen, dass in München vor allem eine Unterführung an ihn erinnert. Hat er das verdient?
In seinem neuen Roman erzählt Hans Pleschinski kenntnisreich, scharfzüngig und komisch von Heyses Leben und Werk, von Ruhm und Vergänglichkeit und dem stets bedrohten Reichtum der Kultur in einer sich verschleißenden Welt. Mit einem genauen Blick auf die Gegenwart entfachter in spritzigen Dialogen ein höchst unterhaltsames Feuerwerk.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was für ein launiger Spaziergang! Ein Damentrio, das sich vom Münchner Marienplatz aus Richtung Luisenstraße aufmacht, um dort die Villa des ersten deutschen Literaturnobelpreisträgers aufzusuchen. Paul Heyse, Novellen, Falkentheorie - aber sehr viel mehr fällt einem zu diesem Schriftsteller nicht ein. So geht es auch der Stadträtin Silberstein, die jedoch mit Namen und Villa Großes plant, eine echte kulturelle Bereicherung der Stadt München jenseits von Weißwurst und Wies‘n: eine repräsentative Begegnungsstätte für Künstler aus aller Welt, aber auch für Studenten, Migranten, Kind und Kegel, überhaupt für alles und jeden! Ihr zur Seite gestellt: die gut vorbereitete Bibliothekarin Flößer mit sympathischem oberbayerischen Zungenschlag, nach einem Sportunfall hinkend, sowie ihre Freundin, eine desillusionierte Gegenwartsautorin, hoch geschätzt, wenig gelesen, die in dem Trio die Rolle des Miesepeters einnimmt. Beim Lesen nimmt das Gespräch der drei durch allerhand Betrachtungen Heyses, aber auch durch Beobachtungen von Passanten Fahrt auf. Man wünscht, der Weg, der irgendwie ohnehin ein Umweg zu sein scheint, außerdem noch beschwerlich und verlangsamt durch die stockschwingende Bibliothekarin, dauert noch etwas an. Gleichzeitig steht zu befürchten, dass die Damen die Villa nie erreichen. Nur so viel sei verraten: bei allen Klischees und gesellschaftlichem Sittengemälde, der Klatsch und die Persiflage bleibt nicht an den Frauen hängen. Auf halber Strecke stößt noch ein gut aussehender‚ cappucinofarbener Erlanger Germanist und Heyse-Experte dazu. Dieser hat seinen jugendlichen chinesischen Ehemann dabei, als Betreiber von Schönheitssalons in der Diskussion zwar ein Fachfremder, jedoch eifrig beteiligt an der literaturgeschichtlichen Betrachtung Heyses. Und während man ganz nebenbei Interessantes über den vergessenen Dichter erfährt, nähert man sich einem überraschenden, kuriosen Ende.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:57:14","moduleId":313196,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42728828,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jugendbuch des Monats - empfohlen von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Polen, 1939: Die sechzehnjährige Stefania und Izio sind frisch verliebt und wollen heiraten. Doch dann beginnt der Zweite Weltkrieg. Izio und seine Familie müssen ins Ghetto der Stadt Przemysl ziehen, denn sie sind Juden. Stefania ist plötzlich ganz auf sich allein gestellt - und muss sich um ihre kleine Schwester Helena kümmern, denn auch ihre eigene Mutter wurde in ein Zwangsarbeiterlager deportiert. Gleichzeitig versucht sie, Izios Familie zu helfen, wo sie kann, indem sie Lebensmittel und Medikamente ins Ghetto schmuggelt - obwohl dies bei Todesstrafe verboten ist. Als Izio und seine Eltern ermordet werden, bricht für Stefania eine Welt zusammen. Doch seinem Bruder Max gelingt im letzten Moment die Flucht vor der Deportation in die Todeslager - zu Stefania, die nun eine Entscheidung treffen muss. Sie bietet Max und zwölf weiteren Juden Zuflucht auf ihrem Dachboden.
Einfühlsam erzählt dieser Roman die wahre Geschichte eines Mädchens, das dreizehn Menschen vor den Nazis versteckte und ihnen so das Leben rettete. Eindringlich schildert er das alltägliche Leben im Versteck und die ständige Angst, verraten und entdeckt zu werden, vor allem aber erzählt er von Menschlichkeit, Mut und Hoffnung.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Ein Tod oder das Leben von dreizehn Juden... Es war ein guter Handel\\\" - davon ist die Protagonistin Stefania am Ende ihres Lebens überzeugt. Mit 12 Jahren tritt sie eine Anstellung in einem jüdischen Gemischtwarenladen an und wird von der Familie Diamant wie eine Tochter aufgenommen, verliebt sich schließlich in einen der Söhne! Doch dann bricht der Krieg über Stefanias Kleinstadt herein. Ihre polnische Mutter wird zur Zwangsarbeit in ein deutsches Arbeitslager geschickt, sie nimmt die kleine Schwester daher bei sich auf. Als die Juden ins Ghetto umgesiedelt werden, versorgt Stefania auch die Familie Diamant unter Lebensgefahr mit Nahrung und Medikamenten. Beim Beginn der Deportationen kann sie einen vom Zug gesprungenen Sohn der Familie nur retten, indem sie ihn versteckt. Weitere Verfolgte treffen ein, bis schließlich 13 Menschen beengt und unter höchster Gefahr für Monate an das Haus gebunden sind und die erst 16jährige Stefania alle heimlich versorgt.
Gerade in Zeiten des wiedererwachenden Rechtsextremismus ist diese wahre Geschichte ein Zeugnis gegen das Vergessen! Es ist unglaublich, wie gefestigt diese jugendliche Heldin war, wie unerschütterlich, mutig und gerade! Und was diese 13 Menschen auf den wenigen Quadratmetern eines Dachbodens mit allen Entbehrungen ausgehalten haben, ist für uns heutige Leser unvorstellbar. In seiner brutalen Traurigkeit ein dennoch zuversichtliches, bewegendes und spannendes Buch ab 13/14 Jahren!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:56:43","moduleId":313195,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42751354,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Greif stand aufgerichtet auf dem Dach, mit weit ausgebreiteten Schwingen und sah ihn an. Er neigte kurz sein Haupt und Cedrik hörte wieder die Stimme des Fabelwesens in seinem Kopf. "Da ist sie. Die Kraft, ich spüre sie. So alt, uralt ..." Cedrik schluckte und nahm seinen ganzen Mut zusammen. "Um was geht es hier?" Der Greif musterte ihn mit seinen Adleraugen. "Ich muss wissen, welches Geheimnis du vor mir verbirgst. Du wirst dich meiner Prüfung unterziehen müssen."\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Durch düstere, schneeverwehte Landschaft kämpft sich der Zug, der Cedric nach Mistle End, in die schottischen Highlands, bringt. Hier wird Cedrics Vater, ein studierter und arbeitsloser Mythologe, seine neue Stellung als Lehrer antreten. Das entlegene Dorf ist jedoch von Anfang an „schräg“. Es gibt eine Bäckerei mit kleinen Nugat-Hexen, die auf Schoko-Krokant-Besen durch den Laden flitzen, ein Kino, das sich in ein lebendiges Schauspiel über das Schicksal eines der Zuschauer verwandelt, Bewohner, die sich als Hexen, Zwerge, Druiden und Elfen erweisen, kurzum: Mistle End ist ein magischer Ort mit eigenen Gesetzen und erst allmählich offenbaren sich Cedric dessen Geheimnisse. Schon in der ersten Nacht begegnet ihm der beeindruckende Greif des schön gestalteten Buchcovers und gibt ihm ein Rätsel auf, aber auch die Macht, selbst zu entscheiden, welchen Weg er einschlägt. Während er nun beherzt und mit guten Freunden seine Bestimmung sucht, brodeln im Ort die Gerüchte, das Gleichgewicht gerät aus den Fugen! Im Strudel der Ereignisse konzentrieren sich alle, auch der Greif als Schutzpatron des Ortes, auf eine Bedrohung von außen und übersehen den Feind im Inneren, doch Cedric beantwortet allen Zorn und alle Anschuldigungen mit Umsicht und Liebe und zeigt am Ende, welch positive Kraft in der Erde steckt.
Dieser spannende Auftakt zu einer neuen Reihe mit einem schüchternen und cleveren Helden ist der perfekte Einstieg für alle zukünftigen Fantasie-Fans, ab 10 Jahren.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:55:39","moduleId":313194,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43815362,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die griechische Schuldenkrise war die schwerste, die je ein europäisches Land in Friedenszeiten erlebt hat. Ganze Wirtschaftsbereiche wurden vernichtet, das politische System ist implodiert, die gesamte Gesellschaft hat sich in kürzester Zeit verändert. Das hat grundsätzliche Fragen aufgeworfen: zur Rolle des Staates, zum Miteinander, zu den Prioritäten der Menschen. Gleichzeitig blieben alte Fragen, wie die, was überhaupt griechisch ist - jenseits des antiken Erbes.
Raphael Geiger hat überall im Land nach Antworten gesucht. Er erzählt davon, wie eine Krise das Leben von Menschen über den Haufen wirft. Aber auch von ihrem Selbstbehauptungswillen; davon, was Griechenland auszeichnet und liebenswert macht. Ein mühsamer und langwieriger Neuanfang findet hier statt, der durch die Corona-Pandemie seine erste Belastungsprobe erlebt.
»Für Raphael Geiger ist Griechenland wie eine Geliebte, die schon viel durchgemacht hat und doch immer schöner wird. Entspannt, voller Wärme und mit klarem Blick setzt er Hellas ein neues Denkmal.« Linda Zervakis\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In Der Anfang nach dem Ende<\\/i> erzählt der in Athen lebende Autor Raphael Geiger von der aktuellen Situation in Griechenland. Er reist durch das Land, spricht mit vielen Menschen und zeigt, wie sich das Leben hier schon lange vor der Corona-Pandemie einschneidend verändert hat. Neben Wirtschaft und Politik hat die griechische Schuldenkrise die ganze Gesellschaft getroffen und für lange Zeit traumatisiert. So stellt er die Frage, was aus den Griechen geworden ist, die einmal mit sich im Reinen und darauf stolz waren, „dass sie das Rezept für ein gutes Leben kannten, frei von den Komplexen, die sie jeden Sommer bei den Touristen aus Nordeuropa feststellen.“ (S. 64) Sie erfinden sich gerade neu - so die ermutigende These des Autors.
Ein Lesetipp nicht nur für Griechenland-Liebhaber.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:55:22","moduleId":313193,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":37475545,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vergessen Sie alles, was Sie über die Antike zu wissen glauben - und freuen Sie sich auf eine Reise zu Gärten der Liebe und uralten Bibliotheken des Orients, zu goldenen Pferdeställen im pharaonischen Ägypten und Geisterhäusern in Athen, zu Piratenstädten im Gebirge und zum Mittelpunkt der Welt! Jenseits des Forum Romanum un d der Akropolis gibt es Orte, von denen kein Lateinlehrer je erzählt hat. Zu ihnen gehört das einst mächtige Eridu, im Bewusstsein der Sumerer die Urstadt der Welt, ebenso wie Megalopolis, das so fremd anmutet wie die leerstehenden Megacitys im heutigen China. Aber auch das Grabmal der ägyptischen Herrscherin Kleopatra in Alexandria - Symbol einer der größten Liebesgeschichten der Menschheit - ist eine dieser seltsamen Stätten, die es kennenzulernen lohnt. Das Gleiche gilt für die Stadt der Elefanten im Nahen Osten, wo Zehntausende von Tieren gezüchtet wurden, weil die umliegenden Königreiche ihre Heere damit ausstatten wollten. Und dann warten auf uns rätselhafte Plätze einer fernen Vergangenheit, wo verstörende Rituale gepflegt wurden wie im Heiligtum der Gula in Isin oder in jener Stadt in Gallien, wo die Kelten Totenschädel erschlagener Feinde in ihre Haustüren einpassten, die noch heute zu sehen sind. Zu diesen und vielen weiteren Orten einer unbekannten Antike führt Martin Zimmermann, einer der besten Kenner des Altertums, in seinem ebenso klugen wie unterhaltsamen Buch.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was hat der Pirat Jack Sparrow mit der Seeräuberei in der Antike zu tun? Woher kommt eigentlich unser heutiger Begriff der Akademie? Kannte man schon im Altertum Festgelage wie die Münchner Wies`n?
Hier kommen nicht nur Archäologiebegeisterte auf ihre Kosten - in diesem Buch lässt sich kurzweilig schmökern. Der Autor bringt frischen Wind in alte Überlieferungen des antiken Lebens und macht dies an verblüffenden Schauplätzen des Altertums fest. Dort entdeckt man spannende Geschichte(n), die man an diesen Orten nicht vermutet hätte. Und so geht der Leser durch bekannte Ausgrabungen wie Delphi und sieht sie in einem neuen Blickwinkel oder stößt auf antike Überreste, die in keinem Führer erwähnt werden und Lust machen, Neues zu entdecken: von Britannien über Rom nach Griechenland bis in den Nahen Osten. Eine ereignisreiche, spannende (Lese)Reise!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:55:09","moduleId":313192,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":34876340,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Provokant, polarisierend, faszinierend
Eine beinahe unmerkliche Explosion, eine Wolke aus Rauch, empfindliche Stille - dann das dumpfe Knacken berstenden Marmors: Der Parthenon auf der Akropolis ist Geschichte. Kaum hat sich der Qualm verzogen, wird die schmerzliche Leere entblößt: Wo noch vor kurzem das Wahrzeichen Athens gethront hatte, ist jetzt - nichts. Scharenweise pilgern die Menschen an den Ort dieser griechischen Tragödie: Wer hat ihnen ihr Sinnbild, ihren Ankerpunkt genommen?
"Ich hatte nicht die Absicht, Böses zu tun. Ich wollte nicht zerstören ... Ich empfand mich selbst als jemanden, der ein Geschenk anbietet, einen Ausweg, eine Herausforderung."
Schon Mitte des 20. Jahrhunderts rief der Dichter Jorgos Makris in einer Proklamation dazu auf, sich des Parthenon zu entledigen. Jetzt, 60 Jahre später, wagt es tatsächlich jemand. Ein junger unbescholtener Mann hat das jahrtausendealte Symbol zum Einsturz gebracht. Getrieben von der Sehnsucht, sich und die Griechen von der hemmenden Bürde ihres übermächtigen antiken Erbes zu befreien.
Christos Chryssopoulos - so kraftvoll klingt zeitgenössische griechische Literatur
Christos Chryssopoulos ist ein kritischer Kenner der kulturellen, sozialen und politischen Verhältnisse in Griechenland. In seinem scharfsinnigen Roman macht er die große Ambivalenz nicht nur der Griechen, sondern darüber hinausweisend jeder nationalen Identität zum Thema. Ein mutiger, sprachlich kraftvoller Roman über die Konstruktion einer Nation und die Poesie der Zerstörung.
"Eine wichtige Stimme aus Griechenland, ein großer Erzähler. Wer Europa verstehen und als seine Heimat begreifen will, muss europäische Literatur lesen, und Christos Chryssopoulos ist ein Erzähler von europäischem Format. Das kann Literatur: von Menschen erzählen, so, dass wir begreifen: So sind wir! Nicht wir Griechen, sondern wir Menschen."
Robert Menasse\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Plot ist verstörend: Ein junger Mann sprengt den Parthenontempel auf der Akropolis in die Luft! Aus dem Blickwinkel von unten entsteht ein Bild, das auch auf dem Schutzumschlag zu sehen ist. Es ist diese Perspektive, die für einen introvertierten jungen Griechen so bedrückend ist, dass diese extrovertierte brachiale Tat ausgelöst wird. Mit der Suche nach nationaler Identität greift diese Novelle ein ganz Europa betreffendes Problem auf und ist damit hochaktuell! Gewissheiten werden infrage gestellt, eine Neuorientierung angestrebt - doch ein Paradox wird offenkundig: Anstatt jubelnder Erleichterung, die bedrückende Last endlich los zu sein, stellt sich nun die Frage: Kann man Neues schaffen, indem man die Tradition als Teil der Identität negiert?
Wenn die Krise eine solche junge Schriftstellergeneration aus der Reserve lockt, dann sollte mehr griechische Literatur übersetzt werden - oder wir müssen griechisch lernen!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-11 10:54:57","moduleId":313191,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41845872,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im Sternenlicht liegt natürlich Magie. Das ist allgemein bekannt.
Aber Mondlicht: Das ist eine ganz andere Geschichte. Mondlicht ist pure Magie.
Das weiß jeder.
Diese Geschichte erzählt von einer Hexe, von der alle glauben, sie sei böse, einem kleinen Mädchen, das die Hexe bezaubert, einem Sumpfmonster, das Gedichte liebt, von einem wahrhaft winzigen Drachen und einem jungen Mann, der sich aufmacht, die Hexe zu töten.
Jedes Jahr lassen die Bürger des Protektorats ihr jüngstes Kind im Wald zurück - als Opfergabe zum Schutz vor der bösen Hexe. Jedes Jahr rettet die Hexe die ausgesetzten Kinder, denn sie ist überhaupt nicht böse. Dieses Jahr jedoch ist alles anders: Die Hexe gibt dem ausgesetzten kleinen Mädchen aus Versehen Mondlicht zu trinken. Und Mondlicht ist pure Magie! Und so wächst in dem Mädchen große Macht heran ... Wird Luna diese Macht für das Gute einsetzen und die Stadt, die sie einst opferte, von ihrem grausamen Schicksal befreien?
»So mitreißend und vielschichtig wie die Klassiker >Peter PanDer Zauberer von Oz<.« New York Times\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8c82b89b90915f69\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Weit hinter den Vulkanen, in einer unzugänglichen Sumpflandschaft wird das Mädchen Luna von der guten Hexe Xan, einem dichtenden Sumpfmonster und einem kleinen, aber überaus großartigen Drachen aufgezogen. Luna stammt aus einer Stadt, deren Bewohner sich einer grausamen Obrigkeit unterwerfen und in einem Nebel aus Trauer ihr Dasein fristen. Jedes Jahr müssen sie das jüngst geborene Kind im Wald aussetzen. Doch Xan ist eine gute Hexe, rettet all diese Babys und bringt sie an einen sicheren Ort. Von einem jedoch trennt sie sich nicht - Luna. Da sie ihr vom Licht des Vollmonds zu trinken gibt, wird Luna aus Versehen \\\"magifiziert\\\" und kann nur noch ihrer Bestimmung als Nachfolgerin Xans zugeführt werden. Dieser Prozeß ist schwierig und oft unberechenbar. Als es Zeit wird für Xan zu gehen, wird das Geheimnis um die ausgesetzten Kinder gelüftet, das Ritual endlich hinterfragt und die grausamen Drahtzieher damit ihrer Macht enthoben.
Spannend und im wahrsten Sinne des Wortes \\\"magisch\\\" ist dieses Kinder- und Jugendbuch von der ersten bis zur letzten Seite. Wie in einem Traum entstehen Dinge, ereignet sich Überraschendes und man ist gewiss, dass man im letzten Moment aufwacht und alles gut wird. Eine zauberhafte, liebenswerte Geschichte und daher auch gut geeignet für sensible Gemüter ab 10 Jahren!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Augsburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205995,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2023-03-28 12:45:17","moduleId":306897,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"511011c0a3c2cb2c\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"> weitere Buchempfehlungen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"49714\"},\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,136858,151276,49706,136863,180,147774,4,2,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis